Ich brauch da als Freiberuflerin einen dickeren Puffer. Es darf auch mal inoptimal sein. Überweisungen gehen bis zum Ruhestand nur in eine Richtung. a) nachts schlafen kannst, wenn die Börsen den Rückwärtsgang einlegen Ich will das auch nicht werten oder beurteilen, in diesem Geschäft geht es ausschließlich um zeitnahen Erfolg. Oktober 2019, 9:26 Uhr, Zitat von Schwaebin am 4. Ich empfehle aber mindestens 3 Monatsgehälter anzusparen, oder aber das Geld, das du und alle von dir abhängigen Personen über einen Zeitraum von 3 Monaten brauchen würden, um zu überleben – mindestens. Habe im Moment Lebensreserve von einem Jahr auf Konten und ca 6 Monaten bar / Mat.reserven. ...jetzt muss ich doch mal nachfragen; was meinst Du mit den "Minimumregeln". Wie viele Monatsgehälter an Rücklagen solltest du haben? Also wenn ich z.b. Ich glaube nicht im Entferntesten daran. Das Ziel sollte mindestens 3 Netto-Monatsgehälter auf dem Tagesgeld sein, dadurch bist Du gegen unerwartete Reparaturen und Ereignisse gewappnet. Erstens sind es die Ausgaben, zweitens der Betrag, der übrig bleibt. Legen Sie also für jedes Kind zusätzlich Geld zur Seite - die Rücklage sollte … Barreserve habe ich nur für den täglichen Bedarf, Cashreserve auf dem Girokonto und Tagesgeldkonten, Auf einem Anlagekonto lasse ich die Dividenden auflaufen bis sich eine gute Gelegenheit zur Investition ergibt. Wir addieren also 900 € zu unserer Rücklage von 3.000 € hinzu. Dabei entgeht mir keine Rendite. Es motiviert mich dabei sehr zu sparen, weil ich mir vom Ersparten "was schönes" (zb Aktien) kaufen kann. Grundsätzlich kann man eine steuerbegünstigte Säule 3a nur äufnen, wenn man über ein AHV-pflichtiges Erwerbseinkommen verfügt. 13 Mai 2019 #6 zuerst eiserne Reserve (3-6 Monatsgehälter) aufbauen und Schulden tilgen. Produtart, sicher, kapitalerhaltend, Mindestrendite) . LULU1234 Planet-Liebe ist Startseite. Ich zahlt fast alles mit Karte und habe damit einen für mich besseren Überblick was ich wann wofür ausgegeben habe. Im einfachsten Fall nehmen wir die Monatsausgaben mal 3 und können unsere Kosten für 3 Monate decken. mein Sparbuch auf welches ich 3* Nettogehälter als Notgroschen legen will habe ich mangels Reserven vor kurzem wieder angegrabbelt was m.M.n. Im Prinzip fällt hier auch die “persönliche Situation” darunter, denn bei den Monatsausgaben wird’s sehr persönlich. Dann schnell ein Tagesgeldkonto anlegen und fertig. Oktober 2019, 14:52 Uhr, Zitat von matty am 3. Ich habe immer Bargeld zu Hause, einfach aus dem Prinzip heraus, dass ich nur selten zum Geldautomaten gehe, dann aber gleich mehrere Hundert Euro abhebe. Ein paar hundert EURO zuhause bzw einen 50er dabei zu haben, ist aber sicherlich auch sinnvoll und sei es nur, dass die Technik doch mal versagt. Ist ja eigentlich alles gesagt worden. Redakteur. Als Richtwert wird hierbei 3 Monatsgehälter bei Angestellten und 6 Monatsgehälter bei Selbständigen kommuniziert. Schön und gut, aber was ist mit den Kosten? Oktober 2019, 21:57 Uhr. Höhe des Notgroschen für Oktober 2019, 10:09 Uhr, Zitat von matty am 4. An der Börse? Mehr als drei Monatseinkommen. Säule einzahlen und selbst ein Konto führen. Wer größere Ausgaben plant, sollte ebenfalls nicht alles Geld in den Aktienhandel stecken. Sinnvoll finde ich einen Notgroschen nach Ausgaben. Schließlich halten Smartphone oder Kühlschrank nicht ewig. Die beruhigende Wirkung von Geld. Heißt ich habe eine Sparquote von 50 % zur Zeit die in Anlagen geht  und was drüber ist, keine Ahnung.... liegt dann halt rum. c) trotzdem alle so im Leben anfallenden Dinge bezahlen kannst. Was mittlerweile nicht mehr mein Fall ist, alles friekig zu optimieren. Ich kenne das Switterprodukt nicht, aber bei einem Fonds muss ja ein WpHG-Bogen ausgefüllt werden - da sollte dann dem Kunden klar sein, dass es sich nicht um ein bankeigenes Tagesgeld, sondern um einen Geldmarktfonds handelt. auf einem Tagesgeldkonto geparkt und nur im Notfall benutzt. Wenn Sie einen Teil dieses Notgroschens für ein Sparziel verwenden, können Sie die monatliche Sparsumme in Ihrem Finanzplan etwas reduzieren. Das gegenwärtig zu wissen ist schwierig, weil wir nicht in die Zukunft sehen können…aber zumindest Prognosen sind möglich. Super, vielen Dank für die ganzen Beiträge. Das war ein verkappter Geldmarktfonds. Sie ist das Sicherheitspolster, damit Du Deshalb ist die Höhe äußerst individuell. Zunächst einmal nochmal Danke ans Forum. Worst Case = Die monatlichen Ausgaben bleiben wahrscheinlich nicht konstant. Das Girokonto geht auch, hier verlierst du aber den kleinen Bonus des etwas höheren Zinssatzes. ( Wir sind weit von "Griechenland damals" weg, aber die Bilder gehen mir nicht aus dem Kopf wie die Menschen nur 60,- eur von der Bank abheben konnten und ewige Schlangen vor der Bank standen und das Geld entwertet wurde ohne Chance auf eigene Gegenmaßnahmen . Das gilt für alle: Berufseinsteiger, Mini-Jobber, Studenten und Senioren. Oktober 2019, 10:59 Uhr, Zitat von Andreas900 am 2. Worst Case = Die monatlichen Ausgaben bleiben wahrscheinlich nicht konstant. Darauf kommen wir noch einmal zurück. Auf dem Girokonto habe ich  ca. Oktober 2019, 20:19 Uhr, Zitat von alija am 3. Ins Vermögen rechne ich das schon mit ein, es ist ja da. 2. Wo Du das hintust, kommt auf Deine Buchführung an. Ich habe zu viele Reserven. Da ich als Handwerker hier wohl zu einem der Geringverdienern gehöre (knappe 2300 € / netto) ist meine mtl. Am besten direkt einen Dauerauftrag vom Girokonto auf das Geldmarktkonto einrichten, so dass der Sparbetrag nach Gehaltseingang auch direkt weg vom Girokonto ist und dich gar nicht erst zum Konsum verführt. Es macht total Sinn einen Puffer von um die 3 Monatsgehälter auf ein Tagesgeldkonto zu legen, für überraschende Ausgaben und um beruflich etwas freier agieren zu können, z.B. Du erhältst jeden Monat einen kurzen Überblick über aktuelle Blogbeiträge sowie wissenswerte Infos. Daher wollte ich mal wissen wie baut Ihr Reserven auf sprich: Die Frage kommt einfach auf weil ich mich echt schwer tue "Reserven" aufzubauen und mal sehen will wie andere das gestalten und wie lange Ihr dafür so braucht. Ja man weiß tatsächlich nicht mehr an was man glauben soll; aber ich sehe es wie hier schonmal jemand geschrieben hat: Der Crash kommt wenn keiner damit rechnet und nicht dann wenn alle darauf warten. >Die Orientierung an den Monatsausgaben war bei dieser Recherche nicht oft vertreten – dabei sind doch genau die Monatsausgaben eher das Ausschlaggebende. Im Beitrag habe ich auch eine Worst-Case-Berechnung vorgeschlagen, die diesen Sicherheitsbetrag vorgeben kann. Es kommt also darauf an, welche Situation eintritt. Es sollte aber auch die persönliche Lebenssituation (Gesundheit) und erwartete Ausgaben mit einbezogen werden. Es handelt sich dabei um eine Empfehlung und Du solltest selbst entscheiden wie hoch Du sie wählst. In unserem Beispiel rechnen wir mit einem Worst Case von 30%iger Wahrscheinlichkeit. Dazu ist es notwendig, verfügbare Liquidität in vermeintlich schnelle Qualitätsverbesserung zu investieren. Idealerweise parkst du auf deinem Tagesgeldkonto mindestens 2-3 Monatsgehälter. Das mag für manche Personen trotzdem ausreichen, für andere überhaupt nicht. recht schnell beendet. Käme noch eine unvorhergesehen Zahlung ins Haus, dann wirds schon knapp. Käme noch eine unvorhergesehen Zahlung ins Haus, dann wirds schon knapp. Ich überlege dann regelmäßig (alle paar Monate, meistens nach Eingang von Urlaubs- bzw. und die sind teilweise deutlich abgestürzt. Ich habs zwar noch nie dafür gebraucht, aber es beruhigt mich trotzdem, einfach dass es da ist. Meine eigene Reserve beträgt 3.000 €, die auch nicht angefasst wird. Meine eigene Reserve beträgt 3.000 €, die auch nicht angefasst wird. Meine Sparrate ist im Vergleich zu den Einnahmen so gewählt, dass sich immer wieder Geld auf dem Girokonto ansammelt. Das Monatsgehalt ist ein grober wert, aber gerade am Anfang zu empfehlen. Wer es noch nicht bemerkt hat: Ich denke, dass die Rücklage in Form eines Notgroschens notwendig ist. Ich brauch mehr in der Hinterhand auch wenn es renditeschwächend ist. Kommentierendocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a9eea05fd6cc89f8e026f6217f84e5e7" );document.getElementById("j05ee3bd65").setAttribute( "id", "comment" ); In unserer Gesellschaft mit den jeweiligen Gesellschaftsverträgen könnte man meinen, ein Notgroschen sei nicht mehr notwendig. Für die Höhe der eisernen Reserve gibt es eine Faustregel, die besagt, dass 3 bis 5 Monatsgehälter ausreichend sind. auf einem Tagesgeldkonto hält. Aber es kommt darauf an, wo das Geld angelegt wird. Oktober 2019, 10:16 Uhr, Zitat von Stoliver am 2. Das heißt, Dein Geld im Fonds ist im Falle eines Bankenruns sicherer als bei der Bank ... Nur mal so für Dich als Gedankenanstoß. Genug um 6 Monate ohne Einnahmen über die Runde zu kommen. angespart habe. Der Herd streikt, die Nebenkostenabrechnung flattert mit einer dicken Nachzahlungsforderung ins Haus und auf Ihrem Konto herrscht gerade Ebbe? Als Faustformel gilt, mindestens 3 Monatsgehälter als Kissen aufzubewahren, damit du dich im Notfall durch schwere Zeiten tragen kannst. STUFE ZWEI . Auch dazu gibt’s gute Tipps; das Tagesgeldkonto, die berühmten 2, 3 Monatsgehälter Reserve. Als Auszubildende reicht Lauras Geld für die Miete, Nebenkosten und ein paar Extras. Schließlich kann es auch ihnen passieren, dass sie auf einmal Geld für eine Neuanschaffung brauchen. Danach ist bezüglich der Kontos alles wieder ordentlich: das Girokonto auf dem gewünschten Niveau, das Verrechnungskonto leer, der Rest ist im Depot. Die monatlichen Ausgaben minimieren also das Risiko, nicht mehr zahlungsfähig zu sein. Als Faustregel gilt: Drei Monats-Nettoeinkommen sollte man als Rücklage bilden. Ob der FC Schalke vor dem Ruin steht? Stell dir vor, du hast folgende Wahl: Wir sehen sofort: Irgendetwas fehlt bei der ersten Gleichung. Oktober 2019, 19:40 Uhr, Zitat von Christine am 3. Du solltest also darüber nachdenken, diese in einem Tagesgeldkonto zu parken, um auf verändernde Lebensumstände zu … Mein Name ist Johannes und ich will dich mit denkfabrik.rocks bei deiner Finanzplanung und dem Vermögensaufbau unterstützen. Ein Defekt an deinem Auto, ein abgebrochener Zahn. Also weiß ich genau, was in Monat xx als unregelmäßige Ausgabe kommt und kann meine Rücklage auf dem Girokonto lassen. Ich hatte die Geldmarktfonds zum Glück ein paar Monate vorher alle analysiert und komplett abgestossen, so das mir die Verluste erspart blieben. Auch die gesundheitliche Verfassung kann hier mitbewertet werden. Für Singles 2, für Familien eher 4. Erst dann sollte/kann man regelmäßig Anteile verkaufen oder Dividenden auszahlen lassen. c) trotzdem alle so im Leben anfallenden Dinge bezahlen kannstDeshalb ist die Höhe äußerst individuell. By the way, wer von uns hat 3 Monatsgehälter Reserve auf der Bank? Tagesgeld finde ich auch sinnvoll, vielleicht sogar auf einem zweiten „Sicherheitskonto“ um wirklich nicht in Verlegenheit zu kommen, es für irgendwas anzufassen/auszugeben. Sollte das Produkt verstehen. Schlussendlich ist es sinnvoll, die Rücklage auf ein Tagesgeldkonto zu legen, um wenigstens ein paar Zinsen zu kassieren. Oktober 2019, 22:01 Uhr, Zitat von alija am 3. Ich habe kein Tagesgeldkonto. Ja, deshalb schreibe ich ja auch immer, dass man so viel Cash-Anteil halten soll, dass man ohne Angst der Börse zusehen kann. Oktober 2019, 8:22 Uhr, Zitat von Christine am 2. Beste Grüsse Tom Natürlich gibt es auch hier einen Kritikpunkt: Die monatlichen Ausgaben enthalten nicht die unvorhergesehenen Ausgaben. Wenn ja, wie soll er denn angelegt werden? Ich spare meistens bis ich ca. Du hast gerade wenig Zeit für den ganzen Artikel? Der Punkt der mir allerdings noch nicht so recht gelingt ist das Anlegen von Reserven; mein Sparbuch auf welches ich 3* Nettogehälter als Notgroschen legen will habe ich mangels Reserven vor kurzem wieder angegrabbelt was m.M.n. Liquiditätsplanung – wieviel Reserve ist sinnvoll? 2-3 (Netto-)Monatsgehälter auf Reserve zu haben. b) keine Panikverkäufe tätigst, wenn die Börsen mehrere Jahre auf Tauchstation gehen Und: https://www.gerd-kommer-invest.de/risiko-von-bankguthaben/. Aber gut, dass Du drauf hinweist, für Leser, die sich mit Geldmarktfonds noch nicht so beschäftigt haben. Sparrate nicht all zu hoch; allerdings bin ich nun nach genau 1 Jahr von ~ 6000 € auf knappe 13.000 € Vermögen (Rentenversicherung, kapitalbildende Lebensversicherung und Co. nicht eingerechnet; alles Altverträge ohne Steuer) gekommen  d.h. eine monatliche Sparrate von ~ 583 € (Quote dann wohl so um 25%). Die Tabelle ist ungeordnet und nur als Auflistung zu sehen, welche Aussagen ich zum Notgroschen gefunden habe. Hast du größere Pläne wie den Kauf einer neuen Küche oder deine Hochzeit, erhöhst du die Rücklagen einfach. Kinder da sind: Etwas Vermögen aufbauen, mindestens für die Kinder. Auch ein spannender Zugang. Mit den Monatsausgaben kann der Notgroschen genauer festgelegt werden, es sollte aber meiner Meinung nach noch ein zusätzlicher Sicherheitsbetrag eingerechnet werden. Zitat von Badner am 3. Ja, an den durchschnittlichen Ausgaben. Sind es wieder die monatlichen Ausgaben, die wirtschaftliche Situation oder was anderes? Sie ist das Sicherheitspolster, damit Du Auf dem Girokonto selber habe ich immer mindestens zwei durchschnittliche Monatsausgaben. 2-3 monatsgehälter für Waschmaschine, Kühlschrank, kleinere renovierungen etc find ich gut. Deinen normalen Lebensunterhalt kannst Du vom Gehalt bestreiten. Manche brauchen allerdings regelmäßig einen Nervenkitzel ( oder es ist einfach Gier ) , den sie sich aus der Anlage von Geldern holen. Das ist jetzt sehr analytisch, aber wir könnten uns folgendes ausmalen: Wir bewerten, mit welcher subjektiven Wahrscheinlichkeit ein Worst Case eintritt. Alles, was ich nicht innerhalb eines halben Jahres brauchen werde, kommt dann aufs Tagesgeldkonto. Es ging eigentlich mehr um Tagesgeld futsch wenn Bank futsch. 3 Monatsgehälter empfiehlt auch 3 Monatsgehälter für den Notgroschen spart. Oktober 2019, 12:25 Uhr, Antwort: Rund um die Reserven - wo, wie und wieviel, Finanzielle Freiheit: Allgemeine Diskussion, Zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2019, 21:59 von alija, Zuletzt bearbeitet am 3. Bei 1-2 Monaten kann wirklich immer mal was sein, aber bei 6 verteilt sich das dann schon wieder recht gut bzw. Auch hierzu kann man sparen sagen. Naja, die Cash-Reserve hat ja den Zweck, dass Du nicht an das langfristig (über 10 Jahre) angelegte Aktienvermögen ran musst, das stark schwankt und somit zum Zeitpunkt der Entnahme einen Verlust produzieren *könnte*. Beispiel: Erwartung, dass in der, Das ist richtig. Auf das folgende Argument bin ich beispielsweise vor ein paar Tagen gestoßen. Wie C Crouchback schreibt, werden von Experten im Schnitt ca. Genau, jeder muss es selbst für sich definieren. entfernt ist, desto eher kann man Dem verfallen. Ich dachte dann auch eher an 1-2 Nettogehälter für den Fall, dass es so kommt wie in Griechenland o.ä. Rendite gegen Sicherheit. Die persönliche Situation wird auch ein paar mal erwähnt – das kann vieles bedeuten. Ich kann mit deinen 3 Monaten voll mitgehen. Kontoauszüge der letzten 5 bis 10 Jahre durchsehen oder Deine Liquiditätsplanung, falls Du so lange schon Aufzeichnungen machst. Das viele lesen und sehen der Erfolge von anderen spornen einem regelrecht an zu sparen. Eine ganz andere Frage ist, ob Sie Ihren Kindern eine Altersvorsorge aufbauen möchten. Eigentlich immer leer.Wird nur befüllt, wenn wegen der Sparpläne da Geld vom Girokonto hinwandert. ... Vielen Dank, ein sehr aufschlussreicher Beitrag d.h. für mich ich habe den Begriff "Notgroschen" eigentlich immer eher falsch gedeutet. Oktober 2019, 23:17 Uhr, Zitat von Christine am 4. Ne, ganz im Ernst: Das Tagesgeld eignet sich gut dafür, wenn man noch ein paar Zinschen einfahren und gleichzeitig schnell auf das Geld zugreifen will. Ziel 3 Monatsgehälter für Notfallreserve. Durch den längeren Zeitraum entsteht aber auch sogesehen mehr Puffer. 6 Monate sind echt eine lange Zeit. Solche Dinge können deine Finanzplanung auf den Kopf stellen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Je nach Gesamtvermögen können das aber auch 20.000€ oder der Bedarf für sechs Monate Lebensunterhalt sein. Was übrig bleibt, sammelst Du an, bis Du die persönliche Summe erreicht hast. Fürs Auto würde ich monatlich ansparen.