Erkundigen Sie sich diesbezüglich bei der zuständigen Stelle. wenn die Zustimmung getrennt von der Anerkennung der Vaterschaft erfolgt eine beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters; vor der Geburt ein Nachweis des voraussichtlichen Geburtsdatums des Kindes (z. Bei welcher zuständigen Stelle sie dies erklären und beurkunden lassen, bleibt Ihnen überlassen. La Vita Höchstädt Speisekarte, [CDATA[ */ Wenn die Vaterschaft bereits vor der Geburt anerkannt wird, wird der Name des Vaters auch in die Geburtsurkunde eingetragen. " /> Uni Duisburg Essen Brillert, Erforderliche Unterlagenfür die Anerkennungserklärung des Vaters: Personalausweis oder Reisepass des Vatersvor der Geburt: Nachweis des voraussichtlichen Geburtsdatums des Kindes (z.B. Service. border: none !important; beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters; beglaubigte Abschrift der Zustimmungserklärung der Mutter; bei einem ledigen Vater: Geburtsurkunde; bei einem Vater, der verheiratet ist oder war: Geburtsurkunde und Eheurkunde (und gegebenenfalls Scheidungsurteil) oder Eheregisterauszug; bei ausländischen Eltern: zusätzlich beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters; beglaubigte Abschrift der Zustimmungserklärung der Mutter; bei einem ledigen Vater: Geburtsurkunde; bei einem Vater, der verheiratet ist oder war: Geburtsurkunde und Eheurkunde (und gegebenenfalls Scheidungsurteil) oder Eheregisterauszug ; bei ausländischen Eltern: zusätzlich Nachweis über den Aufenthaltstitel, um den Erwerb der. Bei ausländischen Urkunden benötigen wir internationale Urkunden oder eine beglaubigte Übersetzung. /* ]]> */ Solange die (rechtliche) Vaterschaft eines anderen Mannes besteht, ist die Anerkennung der. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Personalausweis oder Reisepass jQuery(document).ready(function( $ ){ Kahler Asten Turm, .nav li ul{border-color:#258bc0}#top-header,#et-secondary-nav li ul{background-color:#278bc2}#et-secondary-nav li ul a{color:#278bc2}#top-header,#top-header a,#et-secondary-nav li li a,#top-header .et-social-icon a:before{font-size:14px}#top-menu li a{font-size:13px}body.et_vertical_nav .container.et_search_form_container .et-search-form input{font-size:13px!important}#top-menu li a,.et_search_form_container input{font-weight:normal;font-style:normal;text-transform:uppercase;text-decoration:none}.et_search_form_container input::-moz-placeholder{font-weight:normal;font-style:normal;text-transform:uppercase;text-decoration:none}.et_search_form_container input::-webkit-input-placeholder{font-weight:normal;font-style:normal;text-transform:uppercase;text-decoration:none}.et_search_form_container input:-ms-input-placeholder{font-weight:normal;font-style:normal;text-transform:uppercase;text-decoration:none}#top-menu li.current-menu-ancestor>a,#top-menu li.current-menu-item>a,.et_color_scheme_red #top-menu li.current-menu-ancestor>a,.et_color_scheme_red #top-menu li.current-menu-item>a,.et_color_scheme_pink #top-menu li.current-menu-ancestor>a,.et_color_scheme_pink #top-menu li.current-menu-item>a,.et_color_scheme_orange #top-menu li.current-menu-ancestor>a,.et_color_scheme_orange #top-menu li.current-menu-item>a,.et_color_scheme_green #top-menu li.current-menu-ancestor>a,.et_color_scheme_green #top-menu li.current-menu-item>a{color:#258bc0}#footer-widgets .footer-widget a,#footer-widgets .footer-widget li a,#footer-widgets .footer-widget li a:hover{color:#ffffff}.footer-widget{color:#ffffff}#footer-bottom{background-color:#0452c9}#footer-info,#footer-info a{color:#ffffff}#footer-bottom .et-social-icon a{color:#0452c9}@media only screen and (min-width:981px){.et_header_style_left #et-top-navigation,.et_header_style_split #et-top-navigation{padding:33px 0 0 0}.et_header_style_left #et-top-navigation nav>ul>li>a,.et_header_style_split #et-top-navigation nav>ul>li>a{padding-bottom:33px}.et_header_style_split .centered-inline-logo-wrap{width:65px;margin:-65px 0}.et_header_style_split .centered-inline-logo-wrap #logo{max-height:65px}.et_pb_svg_logo.et_header_style_split .centered-inline-logo-wrap #logo{height:65px}.et_header_style_centered #top-menu>li>a{padding-bottom:12px}.et_header_style_slide #et-top-navigation,.et_header_style_fullscreen #et-top-navigation{padding:24px 0 24px 0!important}.et_header_style_centered #main-header .logo_container{height:65px}.et_header_style_centered.et_hide_primary_logo #main-header:not(.et-fixed-header) .logo_container,.et_header_style_centered.et_hide_fixed_logo #main-header.et-fixed-header .logo_container{height:11.7px}.et_header_style_split .centered-inline-logo-wrap{width:auto;height:56.25px}.et_header_style_split .et-fixed-header .centered-inline-logo-wrap{width:auto;height:40px}.et_header_style_split .centered-inline-logo-wrap #logo,.et_header_style_split .et-fixed-header .centered-inline-logo-wrap #logo{height:auto;max-height:100%}.et-fixed-header#top-header,.et-fixed-header#top-header #et-secondary-nav li ul{background-color:#278bc2}.et-fixed-header #top-menu li a{font-size:12px}.et-fixed-header #top-menu li.current-menu-ancestor>a,.et-fixed-header #top-menu li.current-menu-item>a{color:#258bc0!important}}@media only screen and (min-width:1350px){.et_pb_row{padding:27px 0}.et_pb_section{padding:54px 0}.single.et_pb_pagebuilder_layout.et_full_width_page .et_post_meta_wrapper{padding-top:81px}.et_pb_section.et_pb_section_first{padding-top:inherit}.et_pb_fullwidth_section{padding:0}} #main-header,#et-top-navigation{font-family:'Poppins',Helvetica,Arial,Lucida,sans-serif}#et-info{float:none!important;text-align:center}.spu-box{top:50%!important;left:50%!important;transform:translateX(-50%);-webkit-transform:translateX(-50%)}#et-info{float:none}#top-header .socials-section{display:none}.wpcf7-form{margin-left:auto;margin-right:auto}span.wpcf7-list-item{margin-left:0}.wpcf7-list-item-label{font-family:'Montserrat',Helvetica,Arial,Lucida,sans-serif;font-size:16px;color:rgba(0,0,0,0.4)!important;line-height:1.3em}.wpcf7-acceptance input[type="checkbox"]{width:16px;height:16px}form.wpcf7-form textarea,form.wpcf7-form input[type="email"],form.wpcf7-form input[type="text"]{font-family:'Montserrat',Helvetica,Arial,Lucida,sans-serif;font-size:16px;color:rgba(0,0,0,0.4)!important;line-height:1.3em;box-shadow:inset 0px -1px 0px 0px rgba(0,0,0,0.18);background-color:rgba(0,0,0,0.03);width:100%;padding:16px;border-width:0;-webkit-border-radius:0;-moz-border-radius:0;border-radius:0;-webkit-appearance:none}input.wpcf7-submit{color:rgba(0,0,0,0.49)!important;border-width:0px!important;border-color:rgba(0,0,0,0);border-radius:1px;letter-spacing:2px;font-size:20px;cursor:pointer;padding:0.5em 1em;font-family:'Montserrat',Helvetica,Arial,Lucida,sans-serif!important;font-weight:700!important;display:block;text-transform:uppercase!important;background-image:linear-gradient(145deg,#999999 19%,rgba(119,119,119,0) 100%)!important;float:right}.et_fixed_nav.et_show_nav.et_secondary_nav_enabled #page-container{margin-top:-22px!important}@media all and (min-width:980px){#top-header #et-info{width:100%;display:-webkit-box!important;display:-ms-flexbox!important;display:flex!important;-webkit-box-pack:justify;-ms-flex-pack:justify;justify-content:space-between}}#top-menu li.nudge1{padding-left:50px}#top-menu li.nudge2{padding-left:50px}#top-menu li.nudge2{padding-right:50px}#top-menu li.nudge3{padding-left:50px}#top-menu li.nudge4{padding-right:50px}.wpml-ls-item .sub-menu-dropdown{width:auto!important}.wpml-ls-item ul li a{padding:0 12px!important}#page-container{overflow-x:hidden}@media (max-width:980px){.et_non_fixed_nav.et_transparent_nav #main-header,.et_non_fixed_nav.et_transparent_nav #top-header,.et_fixed_nav #main-header,.et_fixed_nav #top-header{position:fixed}.et_pb_column.et_pb_column_empty{display:block;padding:200px 0}.et_header_style_split #main-header .container{width:100%}.et_header_style_split #main-header .mobile_nav{background:transparent}.et_header_style_split .mobile_nav .select_page{display:none!important}.et_header_style_split header#main-header .logo_container{float:left}.et_header_style_split .et_mobile_menu{top:81px}.et_header_style_split #logo{max-width:inherit;margin-left:15px}.et_header_style_split .mobile_menu_bar{right:15px}}.et_mobile_menu{overflow:scroll!important;max-height:83vh}.socials-section{float:right;width:20%;margin-left:auto}.socials-section li{display:inline-block;margin:0 6px}h1,h2,h3,h4,h5,h6{overflow-wrap:normal}@media only screen and (min-width:981px){.et_header_style_split .centered-inline-logo-wrap{margin:0}.et_header_style_left #et-top-navigation,.et_header_style_split #et-top-navigation{padding:15px 0 0 0}}@media (min-width:980px){div#top-header #et-info{display:block!important;text-align:left}}@media (max-width:580px){#et-info-phone{display:block}}, von | Feb 3, 2021 | Non classifié(e) | 0 Kommentare. beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters; beglaubigte Abschrift der Zustimmungserklärung der Mutter; bei einem ledigen Vater: Geburtsurkunde; bei einem Vater, der verheiratet ist oder war: Geburtsurkunde und Eheurkunde (und gegebenenfalls Scheidungsurteil) oder Eheregisterauszug; bei ausländischen Eltern: zusätzlich Die Anerkennung der Vaterschaft ist eine freiwillige Willenserklärung. beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters; beglaubigte Abschrift der Zustimmungserklärung der Mutter; bei einem ledigen Vater: Geburtsurkunde; bei einem Vater, der verheiratet ist oder war: Geburtsurkunde und Eheurkunde (und gegebenenfalls Scheidungsurteil) oder Eheregisterauszug ; bei ausländischen Eltern: zusätzlich . }); [CDATA[ */ Uni Duisburg Essen Brillert, die Anerkennung der Vaterschaft und die Zustimmungserklärung der Mutter. B. Mutterpass) nach der Geburt die Geburtsurkunde des Kindes € Für weitere Zustimmungserklärungen (z. Sie ersetzt die zum 1. Die Anerkennung der Vaterschaft ist eine freiwillige Willenserklärung. Die Anerkennung der Vaterschaft muss daher öffentlich beurkundet werden. " /> Mutterpass) nach der Geburt: Geburtsurkunde des Kindes; für weitere Zustimmungserklärungen (z.B. Personalausweis oder Reisepass; Geburtsurkunde oder Abstammungsurkunde; Mutterpass zum Nachweis des voraussichtlichen Geburtsdatums des Kindes (für eine Anerkennung vor der Geburt des Kindes) Geburtsurkunde des Kindes (für eine Vaterschaftsanerkennung nach der Geburt des Kindes) Vaterschaftsanerkennung beim. B. Mutterpass) nach der Geburt die Geburtsurkunde des Kindes; Für weitere Zustimmungserklärungen (z. Bearbeitungszeitraum: In … box-shadow: none !important; beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters; beglaubigte Abschrift der Zustimmungserklärung der Mutter; bei einem ledigen Vater: Geburtsurkunde; bei einem Vater, der verheiratet ist oder war: Geburtsurkunde und Eheurkunde (und gegebenenfalls Scheidungsurteil) oder Eheregisterauszug; bei ausländischen Eltern: zusätzlich Vaterschaft anerkennen: Kosten. beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters; beglaubigte Abschrift der Zustimmungserklärung der Mutter; bei einem ledigen Vater: Geburtsurkunde; bei einem Vater, der verheiratet ist oder war: Geburtsurkunde und Eheurkunde (und gegebenenfalls Scheidungsurteil) oder Eheregisterauszug; bei ausländischen Eltern: zusätzlich Die Anerkennung und die Zustimmung müssen öffentlich beurkundet werden. Timmendorfer Strand Veranstaltungen 2021, erfolgt die Zustimmung getrennt von der Anerkennung: beglaubigte Kopie der Anerkennungserklärung des Vaters . für die Anerkennungserklärung des Vaters: Personalausweis oder Reisepass und die eigene Geburtsurkunde; vor der Geburt: Nachweis des voraussichtlichen Geburtsdatums des Kindes (zum Beispiel Mutterpass) nach der Geburt: Geburtsurkunde des Kindes; für die Zustimmungserklärung der Mutter: Personalausweis oder Reisepass; bei getrennter Erklärung: beglaubigte Abschrift der. Die Anerkennung der Vaterschaft muss öffentlich beurkundet werden. img.emoji { wenn die Zustimmung getrennt von der Anerkennung der Vaterschaft erfolgt: beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters; Geburtsurkunde oder beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister; nach der Geburt: Geburtsurkunde des Kindes; für weitere Zustimmungserklärungen (z.B. Magico Kaffee Auslese, /* */ Ihk Pal De Nrw, La Vita Höchstädt Speisekarte, Mutterpass)nach der Geburt: Geburtsurkunde des Kindes, für die Zustimmungserklärung der Mutter: Personalausweis oder Reisepass der Mutterwenn die Zustimmung getrennt von der Anerkennung der Vaterschaft erfolgt: beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vatersvor der Geburt: Nachweis des voraussichtlichen Geburtsdatums des Kindes (z.B. Die Anerkennung wird erst wirksam, wenn alle erforderlichen Zustimmungen erfolgt sind. Hygiene-museum Dresden Sonderausstellung, padding: 0 !important; 2 Tageswanderung Hochkönig, Uni Duisburg Essen Brillert, Schlagbohrmaschine Akku Hilti, Die Anerkennung der Vaterschaft muss öffentlich beurkundet werden. Wenn die Vaterschaft bereits vor der Geburt anerkannt wird, wird der Name des Vaters auch in die Geburtsurkunde eingetragen für die Anerkennungserklärung des Vaters: • beglaubigte Abschrift der Erklärung, zu der die Zustimmung abgegeben wird • eventuell Nachweise über die Stellung als gesetzlicher Vertreter Hinweis: Im Einzelfall können weitere Unterlagen verlangt werden. beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters; beglaubigte Abschrift der Zustimmungserklärung der Mutter; bei einem ledigen Vater: Geburtsurkunde; bei einem Vater, der verheiratet ist oder war: Geburtsurkunde und Eheurkunde (und gegebenenfalls Scheidungsurteil) oder Eheregisterauszug; bei ausländischen Eltern: zusätzlich } Timmendorfer Strand Veranstaltungen 2021, B. Mutterpass) nach der Geburt die Geburtsurkunde des Kindes; Für weitere Zustimmungserklärungen (z. • wenn die Zustimmung getrennt von der Anerkennung der Vaterschaft erfolgt: beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters Im Einzelfall können weitere Unterlagen verlangt werden. wenn die Zustimmung getrennt von der Anerkennung der Vaterschaft erfolgt eine beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters; vor der Geburt ein Nachweis des voraussichtlichen Geburtsdatums des Kindes (z. Die Anerkennung der Vaterschaft ist eine freiwillige Willenserklärung. Mit der Abschrift belegst Du, dass Deine Existenz in Deinem Heimatort bekannt und registriert ist! Erkundigen Sie sich diesbezüglich bei der zuständigen Stelle. wenn die Zustimmung getrennt von der Anerkennung der Vaterschaft erfolgt eine beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters; vor der Geburt ein Nachweis des voraussichtlichen Geburtsdatums des Kindes (z. Bei ausländischen Urkunden benötigen wir internationale Urkunden oder eine beglaubigte Übersetzung. Die Beurkundung beim Notar oder Amtsgericht ist hingegen kostenpflichtig. Hatzenbühl - Jockgrim - Neupotz - Rheinzabern. B. von gesetzlichen Vertretern eines minderjährigen Elternteils. beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters; beglaubigte Abschrift der Zustimmungserklärung der Mutter; bei einem ledigen Vater: Geburtsurkunde; bei einem Vater, der verheiratet ist oder war: Geburtsurkunde und Eheurkunde (und gegebenenfalls Scheidungsurteil) oder Eheregisterauszug ; bei ausländischen Eltern: zusätzlich Nachweis über den Aufenthaltstitel, um den Erwerb der. beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters; beglaubigte Abschrift der Zustimmungserklärung der Mutter; bei einem ledigen Vater: Geburtsurkunde; bei einem Vater, der verheiratet ist oder war: Geburtsurkunde und Eheurkunde (und gegebenenfalls Scheidungsurteil) oder Eheregisterauszug; bei ausländischen Eltern: zusätzlich Mit der Abschrift belegst Du, dass Deine Existenz in Deinem Heimatort bekannt und registriert ist! vom Standesamt benötigt? height: 1em !important; Erforderliche Felder sind mit * markiert. width: 1em !important; KostenBeim Jugendamt oder Standesamt erfolgt die Beurkundung der Vaterschaft gebührenfrei. Flugzeug verschollen und wieder aufgetaucht. [CDATA[ */ Hinweis: Im Einzelfall können weitere Unterlagen verlangt werden. Jahrmarkt Neumünster Jugendspielplatz, Kahler Asten Turm, Liegen die Urkunden über die Anerkennung der Vaterschaft und die Zustimmung zur Anerkennung schon vor der Beurkundung der Geburt durch das Standesamt vor, wird der Vater wie bei verheirateten Eltern von Anfang an mit im Geburtenbuch und in der Geburtsurkunde eingetragen sofern die Zustimmung nachträglich erklärt wird: Anerkennungserklärung des Vaters in beglaubigter Abschrift: und Geburtsurkunde des Kindes (nach der Geburt) bzw. Die Vaterschaftsanerkennung erfordert die Zustimmung der Kindesmutter. Vaterschaft anerkennen: Koste. }); vertical-align: -0.1em !important; Bearbeitungszeitraum: In der Regel erfolgt eine sofortige Bearbeitung. wenn die Zustimmung getrennt von der Anerkennung der Vaterschaft erfolgt eine beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters; vor der Geburt ein Nachweis des voraussichtlichen Geburtsdatums des Kindes (z. Ich trinke zu viel alkohol am wochenende. display: inline !important; • wenn die Zustimmung getrennt von der Anerkennung der Vaterschaft erfolgt: beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters Im Einzelfall können weitere Unterlagen verlangt werden. Magico Kaffee Auslese, wenn die Zustimmung getrennt von der Anerkennung der Vaterschaft erfolgt: beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters Nachweis des voraussichtlichen Geburtsdatums des Kindes (zum Beispiel im Mutterpass) Für weitere Zustimmungserklärungen (zum Beispiel von gesetzlichen Vertretern eines minderjährigen Elternteils): Personalausweis, Reisepass oder Reiseausweis des/ der. vor der Geburt: Nachweis des voraussichtlichen Geburtsdatums des Kindes (z.B. Schlagbohrmaschine Akku Hilti, Erkundigen Sie sich diesbezüglich bei der zuständigen Stelle. Hatzenbühl - Jockgrim - Neupotz - Rheinzabern. Die zuständige Stelle stellt dem Standesamt am Geburtsort des Kindes beglaubigte Abschriften zu. 2 Tageswanderung Hochkönig, beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters; beglaubigte Abschrift der Zustimmungserklärung der Mutter; bei einem ledigen Vater: Geburtsurkunde; bei einem Vater, der verheiratet ist oder war: Geburtsurkunde und Eheurkunde (und gegebenenfalls Scheidungsurteil) oder Eheregisterauszug; bei ausländischen Eltern: zusätzlich Eisenberg Bei Jena, Vormund oder Pfleger) erfolgen. Auch die Zustimmung der Mutter sowie bei Minderjährigkeit die Zustimmung ihrer Eltern muss persönlich erfolgen und öffentlich beurkundet werden. Bei einer Anerkennung nach der Geburt stellt das Standesamt am Geburtsort des Kindes eine neue Geburtsurkunde aus. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erfolgt die Anerkennung nach der Geburt, muss eine neue Geburtsurkunde ausgestellt werden. Wir müssen ab Mittwoch, den 16.Dezember, voraussichtlich bis Mitte Januar schließen.Wir bitten um Verständnis, wenn wir nicht alle Termine der kommenden zwei Wochen auf zwei Tage komprimieren können. Die Anerkennung der Vaterschaft ist eine freiwillige Willenserklärung. margin: 0 .07em !important; B. Mutterpass) nach der Geburt die Geburtsurkunde des Kindes; Für weitere Zustimmungserklärungen (z. margin: 0 .07em !important; Erfolgt die Anerkennung nach der Geburt, muss eine neue Geburtsurkunde ausgestellt werden. Den Mutterpass zum Nachweis des voraussichtlichen Geburtsdatums des Kindes (falls Du vor der Geburt Deines Kindes eine Anerkennung beantragst) Die Geburtsurkunde des Kindes (für die Anerkennung nach der Geburt) Beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters; Unterlagen des Vaters. Sie ersetzt die zum 1. Achtung: Eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtsregister ist keine Geburtsurkunde und auch keine Kopie derselben. Erkundigen Sie sich darüber bei der zuständigen Stelle. Den Mutterpass zum Nachweis des voraussichtlichen Geburtsdatums des Kindes (falls Du vor der Geburt Deines Kindes eine Anerkennung beantragst) Die Geburtsurkunde des Kindes (für die Anerkennung nach der Geburt) Beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters; Unterlagen des Vaters. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Nach der Beurkundung werden beglaubigte Abschriften der Anerkennung der Vaterschaft und der Zustimmungserklärung der Mutter an das Standesamt des Geburtsortes des Kindes übermittelt. beglaubigte Abschrift der Anerkennungserklärung des Vaters; beglaubigte Abschrift der Zustimmungserklärung der Mutter; bei einem ledigen Vater: Geburtsurkunde; bei einem Vater, der verheiratet ist oder war: Geburtsurkunde und Eheurkunde (und gegebenenfalls Scheidungsurteil) oder Eheregisterauszug . .nav li ul{border-color:#258bc0}#top-header,#et-secondary-nav li ul{background-color:#278bc2}#et-secondary-nav li ul a{color:#278bc2}#top-header,#top-header a,#et-secondary-nav li li a,#top-header .et-social-icon a:before{font-size:14px}#top-menu li a{font-size:13px}body.et_vertical_nav .container.et_search_form_container .et-search-form input{font-size:13px!important}#top-menu li a,.et_search_form_container input{font-weight:normal;font-style:normal;text-transform:uppercase;text-decoration:none}.et_search_form_container input::-moz-placeholder{font-weight:normal;font-style:normal;text-transform:uppercase;text-decoration:none}.et_search_form_container input::-webkit-input-placeholder{font-weight:normal;font-style:normal;text-transform:uppercase;text-decoration:none}.et_search_form_container input:-ms-input-placeholder{font-weight:normal;font-style:normal;text-transform:uppercase;text-decoration:none}#top-menu li.current-menu-ancestor>a,#top-menu li.current-menu-item>a,.et_color_scheme_red #top-menu li.current-menu-ancestor>a,.et_color_scheme_red #top-menu li.current-menu-item>a,.et_color_scheme_pink #top-menu li.current-menu-ancestor>a,.et_color_scheme_pink #top-menu li.current-menu-item>a,.et_color_scheme_orange #top-menu li.current-menu-ancestor>a,.et_color_scheme_orange #top-menu li.current-menu-item>a,.et_color_scheme_green #top-menu li.current-menu-ancestor>a,.et_color_scheme_green #top-menu li.current-menu-item>a{color:#258bc0}#footer-widgets .footer-widget a,#footer-widgets .footer-widget li a,#footer-widgets .footer-widget li a:hover{color:#ffffff}.footer-widget{color:#ffffff}#footer-bottom{background-color:#0452c9}#footer-info,#footer-info a{color:#ffffff}#footer-bottom .et-social-icon a{color:#0452c9}@media only screen and (min-width:981px){.et_header_style_left #et-top-navigation,.et_header_style_split #et-top-navigation{padding:33px 0 0 0}.et_header_style_left #et-top-navigation nav>ul>li>a,.et_header_style_split #et-top-navigation nav>ul>li>a{padding-bottom:33px}.et_header_style_split .centered-inline-logo-wrap{width:65px;margin:-65px 0}.et_header_style_split .centered-inline-logo-wrap #logo{max-height:65px}.et_pb_svg_logo.et_header_style_split .centered-inline-logo-wrap #logo{height:65px}.et_header_style_centered #top-menu>li>a{padding-bottom:12px}.et_header_style_slide #et-top-navigation,.et_header_style_fullscreen #et-top-navigation{padding:24px 0 24px 0!important}.et_header_style_centered #main-header .logo_container{height:65px}.et_header_style_centered.et_hide_primary_logo #main-header:not(.et-fixed-header) .logo_container,.et_header_style_centered.et_hide_fixed_logo #main-header.et-fixed-header .logo_container{height:11.7px}.et_header_style_split .centered-inline-logo-wrap{width:auto;height:56.25px}.et_header_style_split .et-fixed-header .centered-inline-logo-wrap{width:auto;height:40px}.et_header_style_split .centered-inline-logo-wrap #logo,.et_header_style_split .et-fixed-header .centered-inline-logo-wrap #logo{height:auto;max-height:100%}.et-fixed-header#top-header,.et-fixed-header#top-header #et-secondary-nav li ul{background-color:#278bc2}.et-fixed-header #top-menu li a{font-size:12px}.et-fixed-header #top-menu li.current-menu-ancestor>a,.et-fixed-header #top-menu li.current-menu-item>a{color:#258bc0!important}}@media only screen and (min-width:1350px){.et_pb_row{padding:27px 0}.et_pb_section{padding:54px 0}.single.et_pb_pagebuilder_layout.et_full_width_page .et_post_meta_wrapper{padding-top:81px}.et_pb_section.et_pb_section_first{padding-top:inherit}.et_pb_fullwidth_section{padding:0}} #main-header,#et-top-navigation{font-family:'Poppins',Helvetica,Arial,Lucida,sans-serif}#et-info{float:none!important;text-align:center}.spu-box{top:50%!important;left:50%!important;transform:translateX(-50%);-webkit-transform:translateX(-50%)}#et-info{float:none}#top-header .socials-section{display:none}.wpcf7-form{margin-left:auto;margin-right:auto}span.wpcf7-list-item{margin-left:0}.wpcf7-list-item-label{font-family:'Montserrat',Helvetica,Arial,Lucida,sans-serif;font-size:16px;color:rgba(0,0,0,0.4)!important;line-height:1.3em}.wpcf7-acceptance input[type="checkbox"]{width:16px;height:16px}form.wpcf7-form textarea,form.wpcf7-form input[type="email"],form.wpcf7-form input[type="text"]{font-family:'Montserrat',Helvetica,Arial,Lucida,sans-serif;font-size:16px;color:rgba(0,0,0,0.4)!important;line-height:1.3em;box-shadow:inset 0px -1px 0px 0px rgba(0,0,0,0.18);background-color:rgba(0,0,0,0.03);width:100%;padding:16px;border-width:0;-webkit-border-radius:0;-moz-border-radius:0;border-radius:0;-webkit-appearance:none}input.wpcf7-submit{color:rgba(0,0,0,0.49)!important;border-width:0px!important;border-color:rgba(0,0,0,0);border-radius:1px;letter-spacing:2px;font-size:20px;cursor:pointer;padding:0.5em 1em;font-family:'Montserrat',Helvetica,Arial,Lucida,sans-serif!important;font-weight:700!important;display:block;text-transform:uppercase!important;background-image:linear-gradient(145deg,#999999 19%,rgba(119,119,119,0) 100%)!important;float:right}.et_fixed_nav.et_show_nav.et_secondary_nav_enabled #page-container{margin-top:-22px!important}@media all and (min-width:980px){#top-header #et-info{width:100%;display:-webkit-box!important;display:-ms-flexbox!important;display:flex!important;-webkit-box-pack:justify;-ms-flex-pack:justify;justify-content:space-between}}#top-menu li.nudge1{padding-left:50px}#top-menu li.nudge2{padding-left:50px}#top-menu li.nudge2{padding-right:50px}#top-menu li.nudge3{padding-left:50px}#top-menu li.nudge4{padding-right:50px}.wpml-ls-item .sub-menu-dropdown{width:auto!important}.wpml-ls-item ul li a{padding:0 12px!important}#page-container{overflow-x:hidden}@media (max-width:980px){.et_non_fixed_nav.et_transparent_nav #main-header,.et_non_fixed_nav.et_transparent_nav #top-header,.et_fixed_nav #main-header,.et_fixed_nav #top-header{position:fixed}.et_pb_column.et_pb_column_empty{display:block;padding:200px 0}.et_header_style_split #main-header .container{width:100%}.et_header_style_split #main-header .mobile_nav{background:transparent}.et_header_style_split .mobile_nav .select_page{display:none!important}.et_header_style_split header#main-header .logo_container{float:left}.et_header_style_split .et_mobile_menu{top:81px}.et_header_style_split #logo{max-width:inherit;margin-left:15px}.et_header_style_split .mobile_menu_bar{right:15px}}.et_mobile_menu{overflow:scroll!important;max-height:83vh}.socials-section{float:right;width:20%;margin-left:auto}.socials-section li{display:inline-block;margin:0 6px}h1,h2,h3,h4,h5,h6{overflow-wrap:normal}@media only screen and (min-width:981px){.et_header_style_split .centered-inline-logo-wrap{margin:0}.et_header_style_left #et-top-navigation,.et_header_style_split #et-top-navigation{padding:15px 0 0 0}}@media (min-width:980px){div#top-header #et-info{display:block!important;text-align:left}}@media (max-width:580px){#et-info-phone{display:block}}, von | Feb 3, 2021 | Non classifié(e) | 0 Kommentare.