Grundlagen, Hilfen und Denkanstöße für alle Schularten. Beiträge zu Lehrerbildung 7 (1989), H. 2, S. 169-178  Bräuer, Gerd: Portfolios: Lernen durch Reflektieren. Häufig sind bei diesen Prüfungen auch externe Beurteiler anwesend, z.B. Solche Prüfungen enthalten weniger Zufallsmomente als herkömmliche mündliche Prüfungen. Dazu stellten sie auch Überlegungen und Berechnungen zum Ökosystem an, in dem sich das Tier bewegen sollte. Leistungsbewertung kann auch zeitlich nach hinten verlagert werden. … Fragen aus den Umfragen anderer Forscher übernehmen, solange du auf die Originalquelle verweist. Bad Heilbrunn 2001 Sachverständigenrat Bildung bei der Hans-Böckler-Stiftung: Die große Bildungsreform steht noch aus. ): Kanon, Kreativität und Co. Bildungsbegriffe in der Diskussion. Wie eingangs bereits geschildert, können das z.B. Die genannten Formen der Leistungspräsentation stellen eine Demokratisierung der Leistungsbewertung dar. Derartige Aufgaben erfordern und fördern Selbständigkeit im Lernen, Methodenkompetenz und soziale Fähigkeiten, welche allesamt als Schlüsselqualifikation für zukünftiges Arbeiten gelten können. … deine eigenen Fragen entwerfen. Ist ihre Zeit um? eine Herausforderung für Schule und Lehrerbildung. ; von der Groeben, A.; Lenzen, K.-D. so geschehen, dass am Elternsprechtag Schüler ihre Mappe den Eltern vorzeigen (vgl. Es ist eine öffentliche Schule, die seit 1997 ihre Leistungsbewertung auf Portfolios umgestellt hat. Als gut gilt, wenn man seine Analyse anhand zentraler Gedanken aufgebaut und sie durch Belegstellen gestützt hat. Diese sind vor allem geeignet, Abstufungen in der eingeschätzten Leistungshöhe vorzunehmen und auf diesem Wege mitzuteilen, welchen Rang der Einzelne in der Klasse einnimmt. Darling-Hammond und Falk 1997). ): Von der Beobachtung zur Notengebung. Diese veränderten Lernmethoden, bei denen sie längere Zeit an komplexen Aufgaben arbeiten und mehr Selbständigkeit haben, finden beide gut. New York 1997 Flitner, Andreas: Reform der Erziehung. (Ed. sie dürfen außer ihrem Kopf keine oder nur eng begrenzte Hilfsmittel verwenden, der Lehrer, der sonst hilfreich zur Seite steht, darf nun keine oder nur kleine Hilfe geben. Winter 2000b). Anhand vorgelegter Arbeiten können Schüler Rechenschaft über ihre Ausbildung ablegen, ihren Lernerfolg darstellen und ihre erworbenen Kenntnisse sowie Fähigkeiten einer mündlichen Überprüfung unterziehen. Gemeinsame Qualitätsarbeit Produkte, die in ein Beurteilungsportfolio eingehen, sind in der Regel über einen längeren Zeitraum erarbeitet und bearbeitet worden. The philosophical monster in the classroom. Leistungsbewertung wird dabei gewissermaßen vorgezogen und ist ihrem Charakter nach lernbegleitend sowie lernsteuernd statt abschließend und feststellend. Die erste Beurteilung eines abgelieferten Produkts durch den Lehrer muss nicht dem Anspruch folgen, umfassend, exakt oder gar bezifferbar zu sein. Außerdem können anhand des Portfolios neue und zusätzliche Präsentationsformen und Kontrollen für die Leistungen der Schüler und die Leistungen der Schule eingeführt werden, die deutlich demokratischer sind als die bisherigen Verfahren (vgl. Kenntnisnahme des Infektionsschutzgesetzes § 35 und Anlage 1. Das Vorliegen von Beurteilungsportfolios erleichtert es, externe Sichtweisen auf die Schülerleistung einzuladen. Kriterienraster für Klausuren und Zentralabitur im Fach Deutsch. Bern 1994, S. 143-162 Lissmann, Urban: Beurteilung und Beurteilungsprobleme bei Portfolios. Leseportfolio-Bewertungsbogen: Fremdbeurteilung Bewertungskriterien a b c d e Ihr/Dein Lese-Portfolio zeigt deutlich, dass Sie sich/du dich Psychologischer Prozeß und didaktische Aufgabe. Leistungsbewertung anhand von Portfolios. Die Art, wie Leistungen erbracht, festgestellt, bewertet und dokumentiert werden, lässt sich grundlegend verändern ? Diese wird für die pädagogischen Aufgaben der Schule zurückgewonnen (vgl. �T� N��A����×q{Гw��.�H�)nA_��6{�jT�ٷN�!��ξ���(Iį�S�S.r�l�X]��#��2��?�_��;�y��}�����.����a�ۢ�����{X n�e. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Diese können vom Lehrenden vorgegeben und/oder von den Lernenden spezifiziert sein. Die Schulaufsichtsbehörden sollten daher weitere Versuche mit Portfolioarbeit und mit Leistungsbewertung anhand von Portfolios zulassen und fördern, damit auch im deutschsprachigen Raum Schulen ihre Absolventen mit prall gefüllten Portfolios entlassen können, welche diese stolz ihren künftigen Arbeitgebern oder einer folgenden Ausbildungsinstitution vorlegen können. e�s�m�ݺ&3QR��� ��p�@ }�i'��J�(�r���U6�:m����u��Ī ��aF�9G���-�7J�[7:Q�6}3�Ue��7Y`�l�*�%;!IX�8+f9$����Cc�,9�)�����Y�Mr���T.��;�A�z궯�����h���k4ȣ�����'_T^��Z0�辒g��,ܼ��f@*DH��vL��ăПwl��G���P3k4������Lc�����C檶vpF����C2�6�XU.�ϑ���Qո �˗�\��5p�K�k��F�%�kjq�%�� Einige Maßnahmen und die damit verbundenen pädagogischen Vorzüge will ich im Folgenden skizzieren: Neue Möglichkeiten für die Leistungsbewertung Das Portfolio an sich ist noch keine Methode der Leistungsbewertung, sondern zunächst ein Instrument der Sammlung und Dokumentation von Leistungsbelegen. Zeugnisse … Das tradierte Modell und zwei Richtungen der Veränderung Um das Veränderungspotenzial des Portfolios für die Leistungsbewertung sichtbar zu machen, soll zunächst ein Schlaglicht auf die tradierte Leistungsbeurteilung an Schulen geworfen werden. Rechtschreibung (Einzelschüler) 5 3. Sie werden ein inneres Moment des Lernens und auch selbst Lernziel, denn es geht nicht zuletzt darum, die Fähigkeit der Schüler zur Beurteilung ihrer Arbeit und zur Steuerung ihres Lernens zu entwickeln. Demgegenüber fördert das Lernen für eine punktuelle Wissensüberprüfung Tendenzen zu einer oberflächlichen Aneignung der Gegenstände und insgesamt eine soziale Abhängigkeitsorientierung, bei der die Schüler sich auf Erwartungen und Hinweise der Lehrer konzentrieren (vgl. In der Regel sind diese Konferenzen so gestaltet, dass zunächst nur Eindrücke ausgetauscht und erst danach gewertet wird. B. Deutsch… Beurteilungsportfolios) hervorgehen. ): Mit Schülern Unterricht und Schule entwickeln. Wiederholte, vielfältige und mehrperspektivische Beurteilung ist jederzeit möglich. ��\ größere Lernprojekte angehen und als Leistungen abrechnen können. die Computer- Präsentation detailliert und in viele … eine Kategorie "kritischer Fokus". Zwei Bewertungsbogen für die Portfolio-Arbeitsergebnisse Bei der Bewertung der Portfolio-Arbeitsergebnisse wird zwischen formalen und inhaltlichen Aspekten unter- schieden: Es gibt … Im Gegensatz zur vorherrschenden Leistungsüberprüfung bietet die Arbeit mit Portfolios bessere Möglichkeiten, komplexe, individuelle, selbstgesteuerte und reflexive Lernvorgänge anzulegen. (2) Bei den Portfolios, von denen gerade berichtet wurde, handelt es sich um Leistungsmappen oder auch Beurteilungsportfolios, in die ausgewählte und bereits überarbeitete Belege eingehen. Brunner und Schmidinger 1997, 2000). Das Wichtigste dabei … in Zusammenhang mit schreibpädagogischen Konzepten Anwendung (vgl. Wann, von wem und wie sie beurteilt werden, wird damit offen gehalten. Im Sinne der Förderung einer erweiterten Lernkultur und der Stärkung demokratischer Schulentwicklung scheinen solche Versuche aber äußerst wünschenswert zu sein. Sie schließt die im Eingangsbeispiel schon angesprochene Abschlussprüfung ebenso ein, wie inhaltliche Gespräche über einzelne Einlagen zwischen Lehrern und Schülern oder die Analyse von Entwicklungen anhand einer zeitlich gereihten Serie von Belegen. Sprache (Einzelschüler) 5 2. Sie können dazu beitragen, der Rechenschaftslegung der Schule über ihre Anstrengungen und Erfolge eine schöne und demokratisch kontrollierte Form zu geben. Projekttagebuch 5 6. In: Goodwin, Lin A. Belege der Leistung eines Schülers direkt dokumentiert und einsehbar gehalten (Direkte Leistungsvorlage). Da ich mich auf diesen Gebiet auskenne, frage ich nach und finde, dass sie die Sache tatsächlich gut verstanden und behalten haben. Dieses Formblatt muss von den Studierenden unterschrieben werden, bevor sie den Praxisblock an den Praktikumsschulen … Soest 2000a, S. 150-161 Winter, Felix: Die Gretchenfrage: Wie halten wir es mit der Leistungsbewertung? Das dänische Beispiel. Eine … ): Lernen über das Abitur hinaus. Veränderte Prüfungen Wie bereits im Eingangsbeispiel deutlich wurde, kann man anhand von Portfolios Prüfungsformen praktizieren, die in Deutschland bislang noch unbekannt sind. Während die bisherige Leistungsprüfung ? In: Landesinstitut für Schule und Weiterbildung NRW (Hrsg. Die Devise heißt: sammeln, auswählen, überprüfen, reflektieren. Analyse pragmatischer Texte (aktualisiert am 11.07.2018) Analyse pragmatischer Texte mit Textvergleich (aktualisiert am … Arbeitsmaterialien zu Deutsch, Bewertung-Lesetagebuch. Flitner 1999, S. 244). Weitere Informationen, kurze schriftliche Äußerungen auf vorgegebene Fragestellungen, die Zeit, die dafür zur Verfügung steht ist begrenzt, sie umfasst eine oder mehrere Unterrichtsstunden, in der Regel wird Wissen überprüft, das in den Wochen zuvor dargestellt und erübt worden ist, für alle Schüler gelten die gleichen (eingeschränkten) Rahmenbedingungen ? Microsoft bietet eine breite Vielfalt von Word-Vorlagen an – kostenfrei und problemlos. Ich befinde mich an der Beacon High-School im Westen von Manhattan. Bewertungsbogen für Powerpoint- oder Impresspräsentationen und Portfolios : Der Bogen bewertet Vortrag und das Portfolio bzw. Gemerkt von: lehrermarktplatz Lernstrategien Deutsch Unterricht Kapitel Deutsch … Gerling und Thürmann 1998, Koch 1998). 3. Erziehung und Unterricht 147 (1997), H. 10, S. 1072-1086 Brunner, Ilse; Schmidinger, Elfriede: Gerecht beurteilen. 1.6, Winter 2000d; Greve 1992, Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst im Themenheft "Portfolio" der Zeitschrift: Informationen zur Deutschdidaktik (ide) 26 (2002) H. 1, S. 91-98, 0511 – 400 04 - 150 leserservice(at)friedrich-verlag.de, Friedrich Verlag GmbH Luisenstraße 9 30159 Hannover, Innerhalb Deutschlands portofreier Versand ab 35 € (Abonnements ausgenommen), Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite fortlaufend verbessern zu können. Bräuer 1998 und in diesem Heft). Winter 2000c, S. 45) versehen sind, wird die Selbsteinschätzung auch explizit gemacht und kann leicht zu einem Gegenstand der Kommunikation werden. Landau 2000, S. 282-329 Sacher, Werner: Leistungen entwickeln, überprüfen und beurteilen. (Hrsg. ein Beitrag zur Qualitätssicherung und noch mehr. (Hrsg. Auf diesem Weg ist über Ansprüche, Ziele und Leistungskriterien und die Stärken sowie Schwächen einer bestimmten Arbeit gesprochen worden. Dieses bietet aber eine gute Grundlage dafür, dass präsentable Arbeiten entstehen und dann auch aufbewahrt und dokumentiert werden. 6.4 Das Portfolio als Beispiel für eine mehrdimensionale Leistungserhebung und -bewertung 40 6.5 Deutsch als Zweitsprache: Schulische Angebote und Leistungsbewertung 56 7. Es soll als Kompetenz mithilfe von Techniken geschult werden. Diese Mappen sind in der Regel Instrument einer veränderten Didaktik und dienen außer zur Abrechnung und Bewertung der Leistung auch zur Steuerung von Lernprozessen in den Kursen (vgl. Bei der Arbeit mit den Portfolios sind die Schüler immer wieder aufgefordert, eigene Arbeiten für ihre Mappe auszuwählen. Abgabetermin Portfolio: voraussichtlich am 24.11.2021 (letzte P-Seminar-Sitzung im Monat November, persönlich bei Ihrem P-Seminar-Lehrer) Portfolio P-Seminare 2020/2022 … Impulse des 20. Kollegien, die sich auf diesen Weg begeben wollen, werden sicher zunächst mit Schreibportfolios bzw. �iHM-=�QԑvsX�F��E���Z�39�� ����.��w5�hZ�R�e�����;]���H��^w�D^W���$7 EȑQ�rb�������|8�ҝL�EU�"�s�O� \zþ�ka}�j�9�I�r���*��!�:糭{gr� endstream endobj 78 0 obj 154 endobj 7 0 obj << /Type /Page /MediaBox [ 0 0 595.27559 841.88977 ] /Parent 1 0 R /BleedBox [ 0 0 595.27559 841.88977 ] /TrimBox [ 0 0 595.27559 841.88977 ] /CropBox [ 0 0 595.27559 841.88977 ] /ArtBox [ 0 0 595.27559 841.88977 ] /Contents [ 12 0 R 14 0 R 19 0 R 21 0 R 26 0 R 28 0 R 30 0 R 32 0 R ] /Resources << /Font << /C0_0 9 0 R /C0_1 15 0 R /C0_2 24 0 R >> /XObject << /Im0 52 0 R /Im1 54 0 R /Im2 56 0 R /Im3 58 0 R /Im4 60 0 R /Im5 62 0 R /Im6 64 0 R /Im7 66 0 R /Im8 68 0 R /Fm0 73 0 R >> /ExtGState << /GS0 74 0 R /GS1 75 0 R /GS2 76 0 R >> /ProcSet [ /PDF /Text /ImageC ] >> /Rotate 0 >> endobj 8 0 obj << /Filter /FlateDecode /Length 35 0 R >> stream ): Leistung sehen, fördern, werten ? Bewertungsbogen Portfolio. Eine Definition in 5 Sätzen 2. Heinsberg 1999 Winter, Felix: Mit Leistung anders umgehen lernen ? Die andere Abweichung vom Klausurparadigma, die das Portfolio bietet, weist in die entgegengesetzte Richtung. München 1999 Gerling, Ursula; Thürmann, Eike: Portfolio ? Es geht unter anderem um eine kleine Korrelationsstudie. Jahrhunderts. Sie können von den Schülern aktiv vorbereitet und mitgestaltet werden. Vierlinger 1999, S. 31ff) und so ihre schulische Arbeit sichtbar wird. Beck 1989), Gespräche zwischen Lehrern und Schülern, Lerntagebücher und Selbsteinschätzungen (vgl. Übersicht über die Folien 1. Solche Präsentationen sind selbstverständlich auch ohne Portfolio denkbar. Mit informativen sowie unterhaltsamen (z.B. New York 1995 Darling-Hammond, Linda; Falk, Beverly: Supporting teaching and learning for all students: Policies for authentic assessment systems. 4teachers beinhaltet ein Komplettangebot rund um das Lehramt Es eröffnet aber Möglichkeiten, didaktische Reformen einzuleiten und Leistungen anders zu bewerten. die Aufgabe zugeteilt, Einschätzungen abzugeben und Kriterien anzuwenden. Für die Arbeiten, die in den Portfolios dokumentiert werden, gibt es definierte Ziele und Standards. Portfolios eignen sich auch dazu, auf Elternabenden ausgelegt zu werden. Der Begriff Portfolio ist in Deutschland auch in Zusammenhang mit dem europäischen Sprachenportfolio bekannt geworden, bei dem Zertifikate, einzelne Leistungsdokumente und Selbsteinschätzungen zur Sprachentwicklung dokumentiert werden (vg. Sie enthalten vor allem sprachlich ausformulierte Niveaustufen für einzelne fachliche Anforderungen. Dein Portfolio, aber auch deinen Plan, ein Experiment für die ganze Klasse vorzuführen. Beim Portfolio wird die Leistungsmappe zum entscheidend wichtigen Dokument. eine Rückmeldung zum Vortrag eines Referats geben. auch und gerade vom Beurteilten ? wie skizziert - punktuell und unter begrenzten Bedingungen erfolgt, kann sie mit Hilfe des Portfolio in zwei Richtungen aus dieser Klausursituation gewissermaßen "auswandern". Die Präsentation von Leistungen kann mehr oder minder explizit mit einer Rechenschaftslegung der Schüler über ihre Arbeitsprozesse und Lernanstrengungen verknüpft werden. ): Assessment for equity and inclusion. Bielefeld (Universität) 2000d, S. 133-139 Winter; Felix: Ein Instrument mit vielen Möglichkeiten ? In: Huber, L.; Asdonk, J.; Jung-Paarmann, H.; Kroeger, H.; Obst, G. Eine Kurzgeschichte schreiben - Aufgabenblatt44 Der kritische Blick: Checkliste 45 Bewertungsbogen Portfolio Teil 1: Form Bewertungsbogen Portfolio (Realschule) Teil 2: InhaltBewertungsbogen Kurzgeschichte (Realschule)Bewertungsbogen Portfolio … C. Portfolio 30 1. 4 0 obj << /Linearized 1 /O 7 /H [ 2126 259 ] /L 43376 /E 41158 /N 1 /T 43179 >> endobj xref 4 75 0000000016 00000 n 0000001860 00000 n 0000001972 00000 n 0000002385 00000 n 0000002999 00000 n 0000003579 00000 n 0000003741 00000 n 0000003770 00000 n 0000003792 00000 n 0000005187 00000 n 0000005209 00000 n 0000006350 00000 n 0000006507 00000 n 0000006536 00000 n 0000006941 00000 n 0000006962 00000 n 0000007841 00000 n 0000007862 00000 n 0000008448 00000 n 0000008920 00000 n 0000008949 00000 n 0000009111 00000 n 0000009132 00000 n 0000009724 00000 n 0000009745 00000 n 0000010544 00000 n 0000010565 00000 n 0000011380 00000 n 0000011401 00000 n 0000012405 00000 n 0000012427 00000 n 0000012505 00000 n 0000012526 00000 n 0000013096 00000 n 0000013334 00000 n 0000013412 00000 n 0000013434 00000 n 0000018148 00000 n 0000018502 00000 n 0000021205 00000 n 0000021441 00000 n 0000021462 00000 n 0000021899 00000 n 0000021921 00000 n 0000022152 00000 n 0000024932 00000 n 0000025010 00000 n 0000025031 00000 n 0000025053 00000 n 0000026373 00000 n 0000026395 00000 n 0000027962 00000 n 0000027984 00000 n 0000030044 00000 n 0000030065 00000 n 0000031096 00000 n 0000031117 00000 n 0000032031 00000 n 0000032052 00000 n 0000032885 00000 n 0000032906 00000 n 0000033959 00000 n 0000033980 00000 n 0000035043 00000 n 0000035064 00000 n 0000036067 00000 n 0000036089 00000 n 0000036111 00000 n 0000037572 00000 n 0000037654 00000 n 0000040850 00000 n 0000040932 00000 n 0000041012 00000 n 0000002126 00000 n 0000002364 00000 n trailer << /Size 79 /Info 2 0 R /Encrypt 6 0 R /Root 5 0 R /Prev 43170 /ID[<13d0ac72a62f159144bb217ccab81ab1><84311baeff684f647ea79c20be6ad4b3>] >> startxref 0 %%EOF 5 0 obj << /Type /Catalog /Pages 1 0 R /Metadata 3 0 R /ViewerPreferences << /Direction /L2R >> >> endobj 6 0 obj << /Filter /Standard /R 2 /O (�d̿'�9��?w 鶱Si��uqD�t��) /U (g�f���\n\rPHTt�T��,V/��_�$J�E) /P 65472 /V 1 /Length 40 >> endobj 77 0 obj << /S 36 /Filter /FlateDecode /Length 78 0 R >> stream ): Verstehen. (Hrsg. Sie hat vielfältige Formen. Sie beinhalten erweiterte Ziele der Leistungsbewertung und ein verändertes Verständnis von Leistung. Sachverständigenrat 2001). Worüber wir reden Eine Schwierigkeit bei der Verständigung über Portfolios und ihre Einsatzmöglichkeiten liegt darin, dass es viele unterschiedliche Typen von Portfolios gibt und mit ihnen auf unterschiedliche Weise gearbeitet werden kann.