Brünnhilde macht sich auf den Weg zu den beiden Fliehenden. Leidenschaftlich küssen sich die beiden. Von zwei grellen Akkorden begleitet stirbt Siegmund. Sie beschließt, sich Wotans Befehl zu widersetzen und Siegmund zu helfen. Die … Er wollte beides und hat, um Weisheit zu empfangen, sogar ein Auge geopfert. Die Walküre ist der zweite der vier Teile der Wagner-Oper „Der Ring des Nibelungen“ bzw. Starten wir mit dem grössten Wagner Tenor Lauritz Melchior. Als Lohn verspricht sie ihm den Einzug in Walhall zu seinem Vater Wotan und seinen Schwestern den Walküren. Hunding und seine Schächer sind ihnen dicht auf den Fersen. Wir benutzen Cookies um Ihnen das beste Besuchserlebnis sicherzustellen. Seine Biographie war eng mit dem Aufstieg des dritten Reichs verknüpft. Wotan versucht sich herauszuwinden, indem er darauf verweist, dass Siegmund als freier Mann selber in der Lage sein müsse, die Situation zu bewältigen, aber Fricka durchschaut ihn – er, Wotan, habe Siegmund in diese Notsituation überhaupt erst gebracht und ihm auch das Schwert, das ihn retten soll, zugespielt. Hören Sie diese Passage mit Birgit Nilsson in der Rolle der Brünnhilde. Ein menschliches Zwillingspaar, das sich in Liebe zugetan ist, ein göttliches Ehepaar, dessen Streit an den Grundfesten der eigenen Existenz rührt, dazu eine heroische Tochter, die sich dem Willen des Vaters widersetzt und dafür zu büßen hat – all das gehört zur komplexen Figurenkonstellation von Wagners »Walküre«. Rienzi (1842) | Sie sehen zwei packende Interpretationen mit grossen Dirigenten (Erich Leinsdorf und Wilhelm Furtwängler). Staatsoper München 1952. Wotan, „ein kühner Gott“, will sich Macht erlangen. Die Frau, die dort wartet, erquickt ihn mit einem Trunk. Handlung: Mit letzter Kraft erreicht er Zuflucht in einem einsamen Haus. Der Erfolg der Oper war triumphal. Sie erreicht die Zusage Wotans, dass nur ein Held (wobei sie an den künftigen Sohn Sieglindes denkt), der furchtlos das Feuer durchbrechen kann, sie erwecken werde. Handlung: Die Schwestern sind entsetzt, dass Brünnhilde sich dem Willen ihres Vaters widersetzte und verweigern die Hilfe. Birgit Nilsson war mit Ihrer «Stimmkraft» eine begnadete Wagnersängerin. Juli 1851 das Motiv den bekanntesten melodischen Einfall des Bühnenwerks, den Walkürenritt. Handlung: Ort und Zeit der deutschen Mythologie: Vorgeschichte: Wotans Vereinigung mit Erda entstammen neun Töchter, die Walküren, die den Kriegshelden im Kampf zur Seite stehen und die Gefallenen nach Walhall zu ewiger Wonne geleiten. Ein heftiges Gewitter wütet. Stolz ertönt schon bald das Schwert-Motiv in den Bläser: Mit mächtiger Stimme beschwört Siegmund die Sippe der Wälse, ihm zum Schwert zu verhelfen. Er bessass die Rechte und die Noten und ordnete eine Aufführung im München an. Die benötigte er auch, denn sein Privatleben bot erhebliche Angriffsflächen. Winterstürme wichen dem Wonnemond (4)  –  Kaufmann. In der Walküre erleben wir einige der absoluten Höhepunkte des Ringes welche zum grossartigsten gehören, was die Opernliteratur hervorgebracht hat: Das Libretto hatte Wagner schon zwei Jahre zuvor fertiggestellt, als Wagner mit der Komposition der Walküre in den Zürcher Jahren 1854 begann. Kurt Pahlen kommentiert das Werk durch musikbezogene Hinweise sowie Erläuterungen zur inneren und äußeren Handlung. Die Erzählung wird immer wieder von Leitmotiven des Orchesters kommentiert. Deines Auges Glut…Nothung  –  Melchior / Lehmann. Richard Wagner, basierend auf verschiedensten Urquellen. Das Werk ist im Verlag Schott, Mainz (Richard-Wagner-Gesamtausgabe) erschienen. Es ist die Stätte Hundings und dessen Frau Sieglinde. Doch bald schon kündigen die schallenden Hörner die Ankunft Hundings an. Basierend auf der Neu-Edition im Rahmen der Richard-Wagner-Gesamtausgabe, der ersten kritischen Ausgabe der Partitur, ist die Walküre neben dem Rheingold und der Götterdämmerung nun ebenfalls als große Taschenpartitur erhältlich. Wotan, der Wahrer der göttlichen Ordnung, so argumentiert sie, könne diesen Ehebruch nicht ungestraft lassen. In diesem Moment erkennt Hunding Siegmund als seinen Todfeind, den er diese Nach gejagt hatte. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Lohengrin (1850) | In «italienischer» Manier, von gedämpften Streichern und wogenden Triolen begleitet, entfaltet  sich eine lyrische Arie. Handlung: Ekstatisch nennt sie ihn Siegmund. Hitlers persönliche Protektion schützte ihn vor einem Auftrittsverbot. Tief gerührt stellt sie fest, dass Siegmund nur an Sieglinde hängt und nichts von den Wonnen Walhalls, dem Traum aller Helden, wissen will. Sie war die führende „Hochdramatische“ der Nachkriegszeit und damit die Nachfolgerin der Kirsten Flagstadt. Götterdämmerung, Die Hochzeit (1832, unvollendet) | Die Walküre (Aussprache: [diː ˈvalkyːrə]) (WWV 86 B) ist der Titel einer Oper von Richard Wagner.Sie bildet zusammen mit den Opern Das Rheingold, Siegfried und Götterdämmerung das Gesamtwerk Der Ring des Nibelungen.Beim Ring des Nibelungen handelt es sich um eine Tetralogie, nämlich um ein „Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend“. Fricka verlangt nun jedoch von Wotan, im Zweikampf für Hunding einzutreten, weil Hunding Opfer eines Ehebruchs – noch dazu eines inzestuösen – geworden sei. Heimgekehrt erfragt Hunding die Herkunft des Gastes und stellt fest, dass Siegmund ausgerechnet jenem verhassten „wilden Geschlecht“ angehört, das er soeben – erfolglos – gejagt hat, um „Sühne zu nehmen für Sippenblut“, nur um nun des „flücht’gen Frevlers Spur im eignen Haus zu erspähn“. Sie verkündet Siegmund, dass er den Kampf mit Hunding nicht überleben wird. Wagner wollte die Walküre erst in seinem Theater der Zukunft in Rahmen einer integralen Ring Aufführung der Menschheit präsentieren. Die aktuellste wissenschaftlich fundierte Ausgabe der Walküre! Auf dem Walkürenfelsen treffen sich alle Töchter Wotans, die Walküren, um gemeinsam mit den im Kampf gefallenen Helden, die sie gesammelt haben, nach Walhall zu ziehen. Wotan war nicht bereit, sich zwischen Liebe und Macht zu entscheiden. Wotan trauert um Siegmund und beschliesst Brünnhilde zu bestrafen. Es erscheint zuerst in den Bläsern und dann, in einer überwältigenden Schmerzensgeste, in den Violinen: Die lange lyrische Szene, in der Wotan Brünnhilde zum Schlaf bettet, endet jäh mit dem Speermotiv, mit dem Wotan zur Tat schreitet: Mit dem Feuerzaubermotiv entzündet Wotan mit Hilfe Loges das Feuer um die Schlafstätte Brünnhildes. Dabei stand für ihn nicht der Akt oder eine Skandalisierung im Vordergrund. Zudem will Wotan verhindern, dass Alberich wieder in den Besitz des Ringes gelangte („dann wäre Walhall verloren“). Wotan nimmt bewegt Abschied von seiner Lieblingstochter, sieht ihr zum letzten Mal in die Augen und küsst die Gottheit von ihr. Der verwundete Siegmund ist  auf der Flucht. Er erfuhr später, dass seine Schwester in eine Heirat gezwungen wurde, und er versuchte sie zu retten. Mit einem zärtlichen Kuss auf die Stirn versetzt Wotan Brünnhilde in den Schlaf und er beauftragt Loge einen Feuerwall um die Schlafstätte der Brünnhilde zu errichten. Handlung: Hunding und Sieglinde begeben sich in ihr Schlafzimmer. Sie selbst werde Wotans Rache harren. Es ist das Drama des Wotans, der zwar der absolute Herrscher,aber der «unfreieste aller» ist, weil er an seine Verträge gebunden ist und seinen Plan scheitern sieht, da Fricka genug von den ausserehelichen Eskapaden ihres Göttergatten hat. ERSTER AUFZUG Scene eins. Nach Wotans Auftritt hören wir den berühmten Schlachtruf der Walküren «Hojotoho». Im Gesamtportrait zum Ring finden Sie die verschiedenen Ansätze zur Interpretation des Werkes vor. Nie sah sie Wotan so betrübt und niedergeschlagen. Brünnhilde dagegen stellt sich dem Zorn Wotans, der ihr die härteste Strafe verkündet: dass sie fortan nicht mehr als göttliche Walküre existieren wird. Einfluss auf die Dauer hatten auch die Art der Stimme und das Temperament der Sänger. Tristan und Isolde | Sie wagt den Vorschlag, dass Wotan ein Feuer um den Berg legen möge, auf den er sie schlafend verbannen will, um ihr die Schmach zu ersparen, womöglich „dem feigsten Manne zur leichten Beute“ zu werden. Zum unabhängig von ihr bekannten Orchesterstück aus dem III. Es ist der erste Abend nach dem Vorabend des Bühnenweihfestspiels, also die zweite Veranstaltung von "Der Ring". Die Brünnhilde der «Walküre» ist die Mittlere aber vielseitigste Rolle, während die der «Götterdämmerung» ziemlich tief und die des «Siegfried» sehr hoch liegt. Nach dem Aufeinandertreffen mit Hunding und der dramatischen Erzählung Sieglindes erleben wir Siegmund in einer lyrischen Stelle. Sieglinde schleicht sich zu Siegmund und erzählt ihm von dem Schwert im Stamm der mitten im Saal stehenden Esche, das von einem mysteriösen Fremden eines Tages dort hineingestoßen worden war und nur demjenigen bestimmt sei, der es herauszuziehen vermöchte, was bisher jedoch noch niemandem gelungen ist. und Wotan erschütternder Abschied von seiner Lieblingstochter Brünnhilde («Leb wohl du kühnes herrliches Kind»). Komplette Handlung und Informationen zu Die Walküre Wenn Sie weiterfahren, nehmen wir an, dass Sie einverstanden sind, Print Buch: 75 Grosse Opern – DER OPERNFÜHRER, Der Liebesrausch der Geschwister Siegmund und Sieglinde in der sie sich als füreinander bestimmt erkennen («Winterstürme wichen dem Wonnemond», «Du bist der Lenz»), Die Schwertszene («Deines Auges Glut…Nothung, Der Beginn der „Menschwerdung“ von Brünnhilde und der Abschied von Siegmund («Sieh auf mich»). Siegmund und Sieglinde sind Zwillinge, von Wotan gezeugt, den sie nur unter dem Namen Wälse kennen. Der mit Minna Planner verheiratete Wagner schrieb auf die Originalpartitur das ominöse «G.S.M.» – was ausgedeutscht hiess: Gesegnet sei Mathilde“). Brünnhilde gelingt es noch, Sieglinde den Weg zur Flucht zu weisen, wobei sie der lebensmüden Frau auch verkündet, dass sie einen Sohn gebären wird („den hehrsten Helden der Welt hegst du, o Weib, im schirmenden Schoß!“). Königlichen Hof- und Nationaltheater München, Textbuch mit Leitmotivangaben und Szenenübersicht zur Walküre, International Music Score Library Project, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_Walküre&oldid=204263821, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Wohnung Hundings und Gebirge, mythische Vorzeit. Brünnhilde nimmt die Reste des Schwerts und flieht mit Sieglinde auf dem Pferd Grane. Februar 2021 ~ hubertmuslitz. Es ist der erste Abend nach dem Vorabend des Bühnenweihfestspiels, also die zweite Veranstaltung von "Der Ring". Ein Schwert verhiess mir der Vater (1)  –  del Monaco. Die Walküre (Naxos, DDD, 2002/2003) Richard Wagner (1813-1883) ... Handlung: 1. Berühmte Brünnhilde waren Kirsten Flagstadt, Astrid Varnay, Martha Mödl und Birgit Nilsson (im Solti-Ring), Gwyneth Jones (im Chéreau-Ring), in neueren Zeiten darf man Nina Stemme nennen. Die Uraufführung fand am 26. Handlung: Eine magische Kraft zieht die beiden zueinander. Er entsinnt sich, dass sein Vater ihm einst ein Schwert verhiess. Handlung: Wotan ruft Brünnhilde zu sich. Es beginnt nachzulassen, als sich der Vorhang hebt und das Innere von Hundings Hütte freigibt. Im Kampf gefallene Helden werden von den neun Walküren, Wotans Töchtern, auf die von den Riesen errichtete Burg Walhall gebracht, um Wotans Armee zu bilden und den befürchteten Angriff Alberichs auf die Herrschaft der Götter abzuwehren. Männerlist größer als Frauenlist (1838, unvollendet) | Wir hören diese berühmte Szene in der Interpretation von Lauritz Melchior. Grimmig beauftragt Wotan Hunding, Fricka den Verlauf des Kampfes zu schildern, und tötet ihn durch einen „verächtlichen Handwink“. Die Vorgeschichte. Mit dem Eintritt Hundings ist die zauberhafte Stimmung wie weggefegt. Der Männer Sippe (1)  –  Lehmann / Melchior / Walter. Wotan befiehlt Brünnhilde, im Kampf Siegmunds gegen Hunding, der am nächsten Morgen … Wagner komponierte für dieses Liebeslied ein Cantabile, wie wir es im ganzen Ring sonst nie erleben. Tristan und Isolde (1865) | Die Partie ist schwierig zu besetzen, die Beanspruchung der Stimme ist riesig, sie verlangt nach grossem Volumen und die Sängerin benötigt eine langjährige Erfahrung. Tannhäuser | Die Walküre sollte zuerst Siegmund und Sieglinde: der Walküre Bestrafung heißen. 1967: Orchester der Bayreuther Festspiele, Dirigent: Diese Seite wurde zuletzt am 4. Die Uraufführung erfolgte am 26. Siegfried | Mit breiten Stakkati ertönt das Hunding Motiv. Placido Domingos Stimme strahlt in dieser Arie aufs schönste, er war ein glänzender, herausragender Siegmund. Noch in Bayreuth klagte er: «Was hilft es mir, wenn ich noch so schöne Noten schreibe und keinen Sänger finde, der sie zu singen versteht?». Als Hunding und Siegmund sich gegenüberstehen und den Kampf beginnen, greift Wotan ein und zerstört Siegmunds Schwert. In feierlichem, gemessenen Tempo erscheint Brünnhilde dem Siegmund wie ein Todesengel und die Tuben spielen Sie das ergreifende Schicksalsmotiv. Dann befiehlt er Loge, den Fels mit Feuer zu umgeben, und bestimmt: „Wer meines Speeres Spitze fürchtet, durchschreite das Feuer nie!“, Bei den Bayreuther Festspielen war es üblich, die Länge der einzelnen Aufzüge zu dokumentieren, jedoch wurden dort nicht alle Jahre erfasst und mitunter auch nicht alle Akte. Siegfried | In einer felsigen Gegend rasten Siegmund und Sieglinde erschöpft. Als Brünnhilde schließlich von Wotan den Auftrag erhält, das Kampfeslos zu Gunsten Hundings zu wenden, ist sie niedergeschlagen. Dieser musikalische Abschnitt wird durch viele Leitmotive gezeichnet. Die Walküre – Handlung. Handlung: In einem dichten Wald während eines orkanartigen Gewitters. Die Walküre | Allerdings hatte Wagner das Thema der Geschwisterliebe respektive des schwesterlichen Opfertodes bereits in verschiedenen früheren Werken aufgenommen («Die Sarazenin», «Die Feen», «Rienzi»), nie wurde der Inzest musikalisch und dramatisch aber so offen dargestellt wie in der Walküre. Die Meistersinger von Nürnberg | Und noch eine dritte Brünnhilde von Nina Stemme (auch sie eine Skandinavierin), die renommierteste Brünnhilde der 2010er Jahre. Wagner hat in dieser Oper gleich zwei Tabus gebrochen: Inzest und Ehebruch. Wir sind in einer Gaststube der Wirtschaft der Eheleute Hunding, in deren Mitte ein großes Schwert aus einen Eschenstamm heraus ragt. Ein grosser Teil der Musikwelt (Brahms, Saint-Saens, Liszt) war nach München gepilgert, um das Werk zu sehen. In der männlichen Hauptrolle des Siegmunds gibt es einen Sänger, der alle anderen Tenöre überstrahlt: Lauritz Melchior (1899-1973). Mittwoch, 30 Mai 2012 22:12 Es ist die detaillierteste Schilderung der Vorgeschichte des Rings. Oktober 2020 um 19:49 Uhr bearbeitet. Der Männer Sippe sass hier im Saal (2)  –  Flagstadt / Knappertsbusch. Man sieht die sieben Schwester wie sie blutüberströmte, getötete Krieger nach Walhalla schleppen. Nun allein mit ihrem Vater appelliert Brünnhilde, zu ihrem Schutz ein Feuer um ihre Schlafstätte zu legen, damit nur ein Held sie bekommen könne. Sie war technisch gesehen nicht die beste Sängerin, sondern kombinierte eine Stimme sinnlicher Schönheit mit der Expressivität des Ausdrucks. Winterstürme wichen dem Wonnemond… Du bist der Lenz (1)  –  Melchior / Walter / Lehmann. Wir hören den Ausschnitt des Schlachtrufs der Brünnhilde. Wotan stösst sie aus Walhalla aus und nimmt ihr den Götter Status. Die Kriegsgöttin Brünnhilde empfindet zum ersten Mal Mitleid, ein ihr bislang unbekanntes Gefühl. Als Hüterin der Ehe kann Fricka diesen Frevel nicht akzeptieren, zudem untergrabe er mit seinem Plan seine eigenen Gesetze. Siegmund und Sieglinde sind Zwillinge, von Wotan gezeugt, den sie nur unter dem Namen Wälse kennen. Vorspiel (2)  –  Furtwängler / Wiener Philharmoniker. 18. Ihre Auftritte an der Metropolitan Opera zumeist mit Lauritz Melchior wurden zur Legende  «Kirsten Flagstadt errang sich und dem Wagner-Repertoire einen neuen Popularitätsstandard, so dass es Kritiker gab, die die amerikanische Wagner-Pflege in das Zeitalter ‘before and after Kirsten’ einteilten (Fischer, Grosse Stimmen). Die Handlung der Oper Die Walküre von Richard Wagner . Götterdämmerung (1876)) | In überschwänglichem Jubel über das verheißene Liebespfand, das in ihr heranwächst, flieht Sieglinde. September 2020 feiert die "Walküre" aus Wagners "Ring des Nibelungen" Premiere an der deutschen Oper Berlin. Gedankenvoll erkennt er die Ähnlichkeit von Sieglinde und des Fremden und will seine Geschichte hören. Dieses Schicksalsmotiv bildet die Basis für das zweite wichtige Motiv, welches während der ganzen Szene präsent bleibt: Handlung: Die Hörner kündigen die Ankunft Hundings an, und Siegmund rüstet sich zum Kampf. Wotan will sie an einem Weg in einen Schlaf versetzen, wo die wehrlose dem erstbesten Mann ausgeliefert ist. stellt nach Richard Wagners eigener Zählweise den ersten Teil der Trilogie dar, da das vorangestellte „Das Rheingold“ für ihn nur ein Vorspielt darstellte. Die Geschwister erkennen einander, sie glühen in Liebe zueinander. Egon Voss: Die Dirigenten der Bayreuther Festspiele, 1976, Gustav Bosse Verlag, Regensburg; S. 98. Sie bildet zusammen mit den Opern Das Rheingold, Siegfried und Götterdämmerung das Gesamtwerk Der Ring des Nibelungen. Das Wagner Kompendium, Barry Millington München: Droemer Knaur, 1996 Vorspiel und erster Aufzug Das Orchestervorspiel beschreibt ein heftiges Gewitter. Der fliegende Holländer (1843) | Außerdem finden Sie dort weitere interessante Informationen über Geschichte, Interpretationen, Theorie der Leitmotive usw. Hunding legt sich schlafen (Sieglinde: „ich würzt ihm betäubenden Trank“). Dieser Abschnitt ist oft ob seiner Länge kritisiert worden. Im ersten Aufzug der Walküre sucht Siegmund unter dem Namen Wehwalt bei Sieglinde, der Gattin Hundings, Obdach. Handlung: Im Götterreich: Wotan hat Brünhilde zu sich gerufen. Die Feen (1888, postum), Premierenbesetzungen der Wiener Staatsoper Um sie zu lesen, klicken Sie auf den untenstehenden Link. ♪ Leb wohl, du kühnes herrliches Kind (Finale). Siegfried (1876) | Mit der Kontrapunktischen Verbindung verschiedenster Motive klingt diese Szene herrlich aus. Sie spies die Weltesche mit ihrem ewigen Wissen. Nach Meinung vieler Experten hat es «nie zuvor solch eine machtvolle Tenorstimme gegeben, so dunkel timbriert und zugleich so brillant, und bis heute hat er keinen Nachfolger gefunden» (Scott). Die benötigte er auch, denn sein Privatleben bot erhebliche Angriffsflächen. Perhaps this channel will be more productive. Heiaha! Da Sieglinde schon früh geraubt und Hunding zur Ehe gegeben wurde („…ein Weib, das ungefragt Schächer ihm schenkten zur Frau“), erkennen die Zwillingsgeschwister einander zunächst nicht. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it. Handlung: Als Siegmund von seiner Sippe erzählt, erkennt Sieglinde ihren Bruder, den sie so lange nicht mehr gesehen hatte. Er selbst darf aber gegen Fafner, der Goldschatz und Ring in Gestalt eines Drachen hütet, nicht antreten („mit dem ich vertrug, den darf ich nicht treffen“); so wünscht er sich einen unabhängigen Helden, der den Ring für ihn zurückgewinnen könnte. Das Autograph der Partitur ist seit dem Zweiten Weltkrieg verschollen. Wir stellen hier Inhalt und Handlung von "Die Walküre" vor. Gleich vier grosse Siegmund können Sie in dem traumhaften «Winterstürme wichen dem Wonnemond» hören. Neugierig nähert sie sich. Sehnsüchtig denkt er an die Frau, die ihn so seltsam anzog. Sie gibt ihr das Pferd Grane, damit sie sich nach Osten flieht und sich im Wald Fafners vor Wotan verstecken kann. Handlung: Eine magische Kraft zieht die beiden zueinander. Dabei tobt ein Gewittersturm und die Walküren rufen ihren Schlachtruf «Hojotoho». Handlung: Brünnhilde will ihm widersprechen, doch mit einer demütigenden Machtgeste bringt er seine Tochter zum Schweigen und befiehlt ihr zu gehorchen. Aufzug siehe, Spieldauer (am Beispiel der Bayreuther Festspiele). Die Walküre (Aussprache: [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}diː ˈvalkyːrə]) (WWV 86 B) ist der Titel einer Oper von Richard Wagner. Sie war durch keine Herrschaft getrübt. Durch die Bekanntschaft mit Mathilde Wesendonck entfachte sich die Kreativität Wagners von Neuem und der erste Akt ging gut von der Hand. Die Walküre ist der zweite von vier Teilen des Rings. So fliehe denn eilig und fliehe allein! Leb wohl du kühnes herrliches Kind  –  London / Leinsdorf. Ihre Stimme war voll und kräftig und zugleich geschmeidig und glanzvoll. (Das Rheingold (1869) | Der grosse Monolog Wotans wird von düsteren, leeren Bässen eingeleitet. Götterdämmerung, Dieser Artikel behandelt die Oper. Zwar zwingt ihn das Gastrecht, Siegmund für die Nacht zu beherbergen, doch bestimmt er, dass am anderen Morgen der Zweikampf zwischen ihm und Siegmund entscheiden solle. Die Feen, Der Ring des Nibelungen Der fliegende Holländer | Nun überwältigen Wotan die Emotionen über den Verlust seiner Lieblingstochter und die beiden fallen sich in die Arme. Mit tremolierenden Streichern beschreibt er die dramatische Flucht Siegmunds und mit punktierten tiefen Streichern und grellen Einwürfen der Blechbläser malt er das Gewitter. DECCA mit Jon Vickers, Birgit Nilsson und George London unter der Leitung von Erich Leinsdorf und dem London Symphony Orchestra. Nun also die Walküre in Stefan Herheims ursprünglicher Konzeption und mit durchgetestetem Vollorchester. ♪ So fliehe denn eilig und fliehe allein! Sie ruhte auf der Welt-Esche. Sie ist die Lieblingstochter Wotans und verliert durch ihre Ungehorsamkeit den Götterstatus, wird dadurch in «Siegfried» und «Götterdämmerung» aber zum freien, liebenden Menschen. Tief betrübt befiehlt er Brünnhilde, dass Siegmund beim Duell sterben soll. Brünnhilde weist Wotan darauf hin, dass seine Weisung an sie, da er Siegmund ja liebe, immer war, ihn zu schützen, und dass seine widersprüchliche Rücknahme dieser Weisung lediglich darauf beruhe, dass Fricka ihn mit ihren Argumenten sich selbst entfremdet habe. Mit Reminiszenzen aus dem ersten Akt beginnt das kurze Vorspiel des zweiten Aktes. Mit letzterem wurde die Walküre war so etwas wie der Vorgänger von «Tristan und Isolde», des zweiten grossen Ehebruchs der Wagnerschen Musikliteratur. Als nächstes hören Sie Franz Völker (1899-1965) welcher einer der grössten Lohengrin und Siegmund des Jahrhunderts war. 1856 konnte er die Partitur beenden. Ein Schwert hiess mir der Vater  –  Kaufmann. Sehen Sie die Szene in einer weiteren Interpretation aus einem eindrücklichen Ausschnitt einer Fernsehaufzeichnung der berühmten Chéreau/Boulez-Inszenierung des Bayreuther Rings der siebziger Jahre. Die Walküre | Im ersten Aufzug der Walküre sucht Siegmund unter dem Namen Wehwalt bei Sieglinde, der Gattin Hundings, Obdach. Als aber Siegmund erfährt, dass Sieglinde nicht bei ihm sein würde und weiterleben müsste, erklärt er ohne Umschweife, dass er in diesem Fall gar nicht daran denke, Brünnhilde nach Walhall zu folgen, sondern dann lieber sterbe, ja die geliebte Sieglinde sogar notfalls selbst töten wolle, als sich von ihr zu trennen. DANKE   thank you   MERCI   mille grazie   MUCHAS GRACIAS     非常感谢   Tack så mycket  どうもありがとう   Çok teşekkürler    شكرا جزيلا   большое спасибо    많은 감사합니다, ELEKTRA von Richard Strauss – Opernführer und Handlung, IL BARBIERE DI SIVIGLIA von Gioacchino Rossini – der Opernführer & Handlung, Dein ist mein ganzes Herz (Land des Lächelns), Dies Bildnis ist wunderschön (Zauberflöte), Madamina, il catalogo, Registerarie (Don Giovanni), UN BEL DI VEDREMO – eine Arie aus der Oper Madama Butterfly, Unis dès la plus tendre enfance (Iphigenie), DIE WALKÜRE von Richard Wagner – der Opernführer und Handlung, https://opera-inside.com/wp-content/uploads/2019/03/Opera-Inside-Die-Walküre-Wagner-breitt.png, https://opera-inside.com/wp-content/uploads/2019/03/opera-inside-wp.png, DIE WALKÜRE von Richard Wagner - der Opernführer und Handlung, FIDELIO von Ludwig van Beethoven – Opernführer & Handlung, We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. Nur Wagner und Cosima blieben in Tribschen und schmollten, es scheint, als ob er Ludwig lieber ein Fiasko gewünscht hätte als ein Erfolg. Handlung: Brünnhilde hat sich Wotans Befehl widersetzt. Vorgeschichte In mythischer Vorzeit ruht Erda in „wissendem Schlaf“; die Welt-Esche wächst und gedeiht, in ihrem Schatten entspringt die Quelle der Weisheit. Als er triumphierend Siegmunds Blut trinkt, tötet Wotan Hunding. Februar 2013, Gratis-Lieferung für Ihre erste Bestellung. Er vertraut ihr die Geschichte des Rings und der Verträge an. Er war verheiratet mit einer Frau mit jüdischen Wurzeln. In dieser Rolle sieht er Siegmund. Herheims Idee, dass sich die Handlung aus dieser Gruppe heraus entwickelt, bleibt in der „Walküre“ Theorie. Die Walküre mit Text und Musik von Richard Wagner ist nach dem Vorspiel „Das Rheingold“ der erste Tag der Operntetralogie „Der Ring des Nibelungen“. Siegmund fällt, da Wotans Speer sein Schwert zerschlägt. In dieser dramatischen Szene, in der die schwangere Sieglinde verzweifelnd nach Schutz sucht, offenbart Brünnhilde ihr, dass die Frucht ihrer Liebe zu Siegmund ein Held sein wird, glanzvoll ertönt zum ersten Mal das Siegfried Motiv: Anschliessend übergibt sie Sieglinde die Überreste von Siegmunds Schwert. Zwischen Wotan und Fricka, Wotans Frau, entspinnt sich ein heftiger Streit. Die Sänger und Darsteller in der Uraufführung 1870 waren: Das Rheingold | Das Liebesverbot (1836) | Was Sie nicht unbedingt über Die Walküre wissen müssen, aber für den Small-Talk in der Pause sehr hilfreich ist.. Und niemand bleibt unschuldig: Wagners „Walküre“ an Berlins Deutscher Oper ist ein ebenso mutiger wie streitbarer Vorstoß an die Grenzen des derzeit theatralisch Machbaren. Wir stellen hier Inhalt und Handlung von "Die Walküre" vor. Siegmund ist waffenlos dem Feind ausgeliefert. Beim Ring des Nibelungen handelt es sich um eine Tetralogie, nämlich um ein „Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend“. Das Rheingold | Erregt begibt sich Siegmund zum Baum und packt das Schwert und mit einem gewaltigen Ruck zieht er es heraus. Das wohl bekannteste Musikstück aus dem Ring des Nibelungen, der Ritt der Walküren, erklingt als Vorspiel und Anfang dieser Szene. Im ersten Aufzug der Walküre sucht Siegmund unter dem Namen Wehwalt bei Sieglinde, der Gattin Hundings, Obdach. Lohengrin | Auch Brünnhildes Hinweis, dass Sieglinde schwanger sei, hält Siegmund nicht auf: er zieht sein Schwert und holt aus, um Sieglinde zu erschlagen. Siegmund, Sohn des Wotans und Bruder der Sieglinde (Tenor) - Sieglinde, Frau von Hunding und Schwester von Siegmund (Sopran) - Brünnhilde, Walküre und Tochter Wotans (Sopran) - Wotan, Gott, Herrscher der Welt, auf der Suche nach dem Ring (Bariton) - Hunding, Ehemann der Sieglinde (Bass). Die Figur geht auf Siggeir zurück, eine mythologische Gestalt aus dem Nordischen Sagenkreis. Sie erscheint Siegmund in der vierten Szene des zweiten Aufzugs, der sogenannten Todesverkündung. Der dritte Akt beginnt mit dem sogenannten Walküren Ritt. Zuerst hören wir das nostalgische Ruhestättemotiv: Anschliessend hören wir in den Hörner das Siegfriedsmotiv («Denn einer nur freit die Braut, der freier als ich, der Gott»). Unter der finanziellen Schirmherrschaft seines Gönners Ludwig träumte er von einer Sänger-Akademie, die den sängerischen Nachwuchs ausbildeten, die seine Werke aufführen konnten. Siegmund und Sieglinde sind Zwillinge, von Wotan gezeugt, den sie nur unter dem Namen Wälse kennen. Die WalkÜre / Handlung. Eine Frau tritt ein, Sieglinde. Der Ring des Nibelungen: Die Walküre. Die Länge der Akte unterschied sich auch beim gleichen Dirigenten von Jahr zu Jahr und Aufführung zu Aufführung. Genau betrachtet, besteht die Brünnhilde des Rings aus drei verschiedenen Rollen.