Sie erzieht konstruktiv mit. Ihre Hand-Auge-Koordination ist sehr gut, ebenso ihre Grob- und Feinmotorik. ob sich etwas mit den Regeln der Gruppe vereinbaren lässt oder nicht. Nora hat eine ausgeprägte körperlich-kinästhetische Intelligenz. Oft stellt sie Fragen, die Einsichtstiefe, unkonventionelles Denken und gedankliche Verknüpfungen aufzeigen und die für ihre Altersstufe unüblich sind. Feinmotorik kann man durch Üben verbessern, doch die Motivation zum eigenen Handeln ist eine wichtige Voraussetzung dafür, diese ist bei Victor wenig vorhanden. Sie verblüfft zum Teil durch ihr ausgesprochen gutes Lang- und Kurzzeitgedächtnis. Meistens kommt sie gut gelaunt in den Kindergarten. Er reagiert oft impulsiv und ist leicht erregbar. Nora kann teilweise schon die Uhr lesen. Alle Bastelaktivitäten nehmen sie gefangen. Mit seiner besonderen Willensstärke stand er sich selbst und gemeinsamen Aktivitäten oft im Weg, so dass eine Zusammenarbeit schwierig war. �yui�W�8ߎ�(�P���P�X��S�b�,���/��5�ZZ���nxk�3TkX�F�����i�eAO���R�T� ) �Ă.lIQRO����JX�y��i=OA���mMF��8&A���!��Q��6���k���雀�������@���;��9W�Yٍ� l�K�F��G/wHg����,�6���t���e
��$;ú�\����?���>x/��:RS[Å�,LYf�4#� 5}3�j��5���e|0���n�Zn���H��R�/��H sF��P4�av度{y�s`����_0?YM9�+S�M���X!s���Gs��>��g���Rͮd0�m����&�rL��@� Victor: Er besitzt eine auffallend schnelle und ganzheitliche Auffassungsgabe, mit viel Neugierde. Auch Ämter in den Gruppen übernimmt sie gerne und ist sehr verantwortungsbewusst. Victor: Wenn sich Victor etwas in den Kopf gesetzt hat, kann er eine sinnvolle Planung erstellen und sorgt für eine gute Umsetzung, seine Ausdauer bei der Erreichung seiner Ziele ist bemerkenswert. Manchmal ist es ihr auch zu laut in der Gruppe. Seine Gefühle können sehr schnell wechseln. 'y��I��Y{��n(=�Sdh��{]"�pdՋ[ Sie war schon als Kleinkind sehr selbstbewusst und konnte sich immer gut durchsetzen. Eigene Fehler kann sie sich nur sehr schwer eingestehen. 164 0 obj
<>
endobj
Nora: Die Melodik in ihrer Stimme verleiht ihren Erzählungen Spannung und macht sie interessant. Alter: Nora ist zum Zeitpunkt des Berichts 5;11 Jahre alt, Victor ist 6;1 Jahre alt. Er spielt gerne mit Zahlen oder ordnet nach Größen. Kornelia Schlaaf-Kirschner www.schlaaf-kirschner.de ... Teilt auf (z. Sie verbringt sehr viel Zeit mit Büchern aus unserer Bibliothek. Kita-Konzept. Eine diesbezügliche Scheu beobachten wir nicht nur bei den Eltern der Kinder, deren Entwicklungsbericht nicht so eindeutig gut ausfällt wie der von Nora (siehe unten). Zuerst legen Sie für jedes Ihrer Kinder eine Berichtsmappe an. Nach einer, für sein Alter, sehr kurzen Eingewöhnungszeit konnte Victor schnell Kontakt zu den Erwachsenen herstellen und Bindungen aufbauen. Nora: In ihrem Tun ist Nora immer konzentriert und gründlich. Victor ist sehr bewegungsfreudig und bewältigt alle grobmotorischen Anforderungen in unserem Außengelände. Er hat Probleme sich anzuziehen und Reißverschlüsse zu betätigen. So organisierte sie ihre eigene Hochzeit mit ihrem Kindergartenfreund und steckte den ganzen Kindergarten mit ihren Hochzeitsvorbereitungen an. Erzieher/innen sind als pädagogische Fachkräfte im Kindergarten auf vielfache Art und Weise gefordert. Pferde sind Noras Leidenschaft. Es war sehr spannend, seine Entwicklung zu begleiten, und von seinen guten Ideen und besonderen Einfällen haben alle Kinder der Gruppe profitiert. Nora pflegt feste Freundschaften in der Gruppe, sie zeigt ihre Sozialkompetenz durch ihre Führungsfunktion und ihr Organisationstalent. Bei Tadel zeigt sie sich einsichtig, aber auch verletzlich und sehr sensibel. Er begreift abstrakte Denkmuster schnell und kreiert zum Teil selber Erklärungsmodelle. endstream
endobj
165 0 obj
<>>>/Filter/Standard/Length 128/O([���K~���41�i��Lv�%���\)�y�H�)/P -1340/R 4/StmF/StdCF/StrF/StdCF/U(@8ExW����4��7l )/V 4>>
endobj
166 0 obj
<>/Metadata 7 0 R/PageLayout/OneColumn/Pages 162 0 R/StructTreeRoot 11 0 R/Type/Catalog>>
endobj
167 0 obj
<>/ExtGState<>/Font<>/XObject<>>>/Rotate 0/StructParents 0/Type/Page>>
endobj
168 0 obj
<>stream
Mit einem Jahr litt Victor an Affektkrämpfen, die er heute jedoch nicht mehr hat. Ausgehend von mehreren vorliegenden Mustern für solche Berichtsbögen, habe ich vor etlichen Jahren einen ersten Entwurf verfasst. Nora hat ein hohes Lerntempo – Neues wird schnell beherrscht und es muss schnell wieder etwas Neues her. Alleine kann er ganz in sich versunken sein und ist dann in seiner eigenen Welt. Bei Konflikten reagiert er immer impulsiv. Nora: Ihre Vorstellungskraft und Fantasie sind sehr gut ausgeprägt. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass die Anzahl der verhaltensauffälligen Kinder, unabhängig davon, ob sie sich überwiegend zu Hause aufhalten oder bereits einen Kindergarten oder die Schule besuchen, kontinuierlich steigt. ��/�h�b|'��1O��!�c���1��3�ͽ�P=�����O���K�9��+5��5m�ww�� Nora hatte schon sehr früh eine Vorliebe für Puzzles und erkannte schnell die Zusammenhänge. Victor hat einen großen Drang nach Gerechtigkeit, in Bezug auf seine eigene Person oder seine Freunde. B. schließt Gläser, Flaschen, Schränke) Wendet neu Erlerntes an Beherrscht die Handhabung von einfachem technischen Spielzeug Benutzt die Rutschbahn Benutzt den Kletterturm . Er erinnert sich zum Beispiel an kleine Details von einmal gehörten Informationen oder er weiß häufig noch wortwörtlich, was bei einem Gespräch abgemacht worden ist. Selbstverständlich erstellen wir genauso sorgfältige und detaillierte Berichte auch für alle anderen Kinder. Dennoch besitzt er auch ein vorauseilendes, sprunghaftes Denken und kann sehr ungeduldig sein. Beispiel eines Entwicklungsberichts für das fiktive Kind Anne Alexs (PDF) »In the short term it would make me happy to go play outside. Ihre hohe sprachliche Intelligenz äußert sich durch einen für ihr Alter ungewöhnlich großen Wortschatz und eine sehr gute Ausdrucksweise. Er versucht die Natur zu verstehen. Beobachtungszeitraum: August 2007 – Juli 2012 (für beide Kinder gleich).
… Er vermeidet diese Dinge eher als sie zu üben. Er steht ihren Interessen und Abneigungen verständnislos gegenüber. Sie besitzt eine große Freude am Speichern und Verarbeiten von Informationen. In seinem Spiel will er meistens der Anführer sein und ist in seinem Verhalten sehr dominant. �D6��2��L� s�uB�a�^��>Ǹ�ߪ-͜qAX+��Q ��u����^��o�. Wichtige Inhalte, die Sie beim Gespräch in der Kita ansprechen sollten. Schnell hatte sie eine feste Freundin gefunden, diese Freundschaft war sehr intensiv. Sie selbst hat hohe Ansprüche an das Ergebnis der eigenen Tätigkeit. Er besitzt in dem Bereich Mathematisch-logische Intelligenz sowie im Bereich Naturalistische Intelligenz überdurchschnittliche Fähigkeiten. Die Betreiber dieses Portals haben uns der Kernaufgabe angenommen, Ware jeder Variante ausführlichst zu analysieren, dass Interessenten unmittelbar den Entwicklungsbericht beispiel kindergarten auswählen können, den Sie als Leser haben wollen. KECK und KOMPIK … Victor: Als Kleinkind fiel es ihm schwer, mit Gleichaltrigen zu interagieren. Er benutzt präzise und differenzierte Wörter, die Gleichaltrige oft nicht verstehen. Entwicklungsbericht kindergarten vorlage. Diese werden für diverse Gespräche (zum Beispiel mit dem Jugendamt) benötigt. Weitere Ideen zu schulideen, lernen, entwicklung. Es gibt keinen Tag, an dem sie nicht ein Bild gemalt hat. Victor ist sehr selbstbezogen und kämpft für seine Rechte. Darauf greifen Sie bei der späteren Berichterstellung immer wieder bequem zurück. Er kann dann äußerst interessiert sein und auch selbstständig neue Gedanken zu dem Thema einbringen. Sie kombiniert mitunter sehr schnell, und fast immer folgerichtig. Exemplarischer Entwicklungsbericht über ein 4-jähriges Mädchen Dieser Entwicklungsbericht über ein 4-jähriges, entwicklungsverzögertes Mädchen stammt aus der Praxis. Posted on 26. Oft macht er einen abwesenden Eindruck, er hört jedoch zu und merkt sich alles genau. Manchmal wirkt er sehr schlaff und liegt häufig auf dem Boden. Der Kontakt zu den Kindern gestaltete sich schwieriger. Er besitzt ein sehr gutes Sprachverständnis. Sie hat ein feines Sensorium für die Befindlichkeit von anderen und sich selbst. Sie erhalten damit eine Einschätzung ihres Kindes, die sie der Schule geben können, wenn sie das für sinnvoll halten und das Vertrauen zur aufnehmenden Lehrerin groß genug ist. Victor kam mit 1 jahr in unseren kindergarten. h�bbd``b`�$�D�(��A�@D>�`Y$�w)��bM��A���2�pT�+��% !a$��L�,F���L)� �7R
Sie erinnert zum Beispiel kleine Details von einmal gehörten Geschichten, oder sie weiß häufig noch wortwörtlich, was bei einem Gespräch abgemacht worden ist. Sie kann äußerst interessiert sein und auch selbstständig neue Gedanken zu bestimmten Themen einbringen. Victor kann sehr schnell denken und gleichzeitig zahlreiche Aspekte berücksichtigen. Obwohl ihre Freundin schon seit 2 Jahren nicht mehr in unserem Kindergarten ist, redet sie noch viel von ihr. Es entgeht ihr nie etwas, das besprochen wurde. Sie kennt und befolgt Regeln und hilft diese in der Gruppe umzusetzen. Auch wenn er alleine Bücher betrachtet, ist er oft gefangen von den Bildern und entwickelt eigene Theorien und Geschichten. Teilweise legt er sie sich aber so aus, wie sie ihm am besten passen. Sie begreift abstrakte Denkmuster schnell und kreiert zum Teil selber Erklärungsmodelle. In unserer Rangliste sehen Sie echt ausnahmslos die Produkte, die unseren enorm definierten Vergleichskriterien standhalten konnten. Es ist sehr schwer, Victor zu motivieren, vor allen Dingen wenn Aktivitäten nicht unbedingt seinem Interesse entsprechen. Einmal im Jahr soll es bei einem Entwicklungsgespräch – wie es schon der Name sagt – nur um die Entwicklung des Kindes gehen. Nora: In den fünf Jahren, in denen Nora unsere Einrichtung besucht, hat uns ihre Entwicklung viel Freude bereitet. Entwicklungsbericht und Förderplan ICF-CY Kindertagesstätten . Nora ist ein sehr zartes Kind, jedoch voller Lebenskraft und überaus beweglich. Er sucht bei Überlegungen immer Verknüpfungen zu Bekanntem und kann Wissen von Teilbereichen übertragen. „Falldarstellung“ meint in diesem Zusammenhang, sich beispiel- und ausschnitthaft mit ei- nem (sich ggf. Victor ist ein mathematisch denkendes Kind, er zählt gerne verschiedenste Dinge aus eigenem Antrieb und fragt nach höheren Zahlen oder der Unendlichkeit. Entwicklungsberichte Vorlagen 51085 - 3 Entwicklungsberichte Vorlagen, Entwicklungsbericht Vorlage 21 Inspirierende Fotos Nur Für Siebesondere Kinder Entwicklungsberichtebesondere Kinder Entwicklungsberichte Victor: Entspricht etwas seinem Interesse, dann wird darüber sehr gründlich bis ins kleinste Detail nachgedacht. Unser Team findet aber, dass die Berichte für die aufnehmende Schule in jedem Fall hilfreich sind, sofern die Lehrkraft damit gut umgehen kann. Victor kam mit 1 jahr in unseren kindergarten… Victor: Entspricht etwas seinem Interesse, kann er hoch motiviert sein und beschäftigt sich deutlich länger als gleichaltrige mit Dingen, die einen langem Atem fordern. Sie gebraucht auch Wörter, die Gleichaltrige oft nicht verstehen. Nora: Sie folgt beim Denken ihren spontanen Einfällen. Dafür tragen Sie den Namen, das Geburtsdatum und das Eintrittsdatum ein. Nora liebt und braucht Bewegung. 169 Die Arbeit in Integrationsklassen und … Verantwortlich für den Inhalt des Berichtes: Datum der Veröffentlichung: Juli 2012 Nora ist ein freundliches und aufgeschlossenes Kind. Nutzung und Einsatzbereiche von KOMPIK ; Download. Mit 3 Jahren sprach er in Deutsch schon recht deutlich, hatte aber mit der Grammatik manchmal Schwierigkeiten. Nora: Ihre Sprachinhalte beziehen sich auf den Kontext und sind korrekt formuliert. Nora hatte schon einen frühen Drang zu Selbststeuerung und Selbstbestimmung. Victor fordert immer genaue Erklärungen für getroffene Entscheidungen, trotzdem hat er Probleme, sich einsichtig zu zeigen oder sich mit Kompromissen zu arrangieren. 196 0 obj
<>stream
zur Einschulung der Kinder. Besonders Gedichte, Liedtexte oder Reime kann sie erstaunlich schnell auswendig. Nora: Das Einprägen von Inhalten verläuft bei Nora umfangreich und sehr genau. Sie besitzt ein hohes Körperbewusstsein und ist sehr geschickt in ihrer Grobmotorik. Zum Beispiel: "Leon, 5 Jahre und 4 Monate alt, spielt mit Klara, 5 Jahre und 6 Monate alt in der Turnhalle Fangen. Er beschäftigt sich zum Teil auch mit Fragen zu Planeten und vor allen Dingen zu Computerspielen. Victor wächst mit zwei Sprachen auf. wiederholenden) Vorgang, einem Verfahren oder einer Situation auseinan- derzusetzen. Nach ca. 20 Kinder im Alter von 3,5 Jahren bis zum Schuleintritt; Förderung durch Projekte für die „Mittleren“ und „Großen“ gruppen übergreifendes Vorschulprogramm; Heinzelmännchen ca. Mit Bestimmtheit geht er seinen Tag an. Fridolins Gitarrencoach: Das. Sowohl Informationsbreite wie Informationstiefe sind Indikatoren für seine Neugierde, ein effektives Langzeitgedächtnis und für seine damit verbundene Problemlösefähigkeit. Er kennt die Regeln im Kindergarten sehr gut. Sie ist ein eher ruhiges Kind, kann aber in Kombination mit ihren Freundinnen auch ausgelassen sein. Nora: Ihre feinmotorischen Fähigkeiten waren schon sehr früh ausgebildet. Hallo Nicole Versuchen Sie zunächst, selbst einmal einen Vormittag mit Fabian in der Krippe als Besuch zu verbringen, um sich ein Bild von seinem dortigen Verhalten zu machen und um anschließend … Seine Grundstimmung ist als unbeständig zu beschreiben. Sie kann sich etwas ganz genau (in allen Einzelheiten) merken. Oft ist er kompromisslos, auch mit sich selbst. 00000/123456789 - Fax 00000/987654 - Email: kitaspaceforkids@unimus.de Sie ist sehr aktiv, verinnerlicht neue Bewegungsabläufe wie z.B. Oft ist er sehr sensibel, und besonders wenn es um Kritik geht, sehr verletzlich. Victor unterscheidet sich sehr von anderen Kindern in seinem Alter. Dieses wurde aus eigenem Antrieb und als Ergebnis eines ausgeprägten Langzeitinteresses angeeignet.