Beeindruckendes Tier. auf Futtersuche am Platterbsenstrauch. Weltweit gibt es über eine Millionen Insektenarten. Die Große Blaue Holzbiene ist unsere größte heimische Wildbiene. Grüne und blühende Dabei stammen die Erstnachweise aus Norddeutschland fast immer aus Siedlungen und Gärten, erst später tritt sie auch in der freien Landschaft auf, wobei höhere Mittelgebirgslagen bis heute gemieden werden. Deutsch: Große Holzbiene, Blaue Holzbiene فارسی : زنبور درودگر بنفشه français : Abeille charpentière, Abeille perce-bois, Abeille xylocope Roland Brückner beobachtete am 7. 10 4 7. Große Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea) Das ist ein sehr schönes Foto. Und es ist nicht irgendeine Biene. In Deutschland konzentrieren sich ihre Vorkommen a… April eine Blaue Holzbiene an blühenden Mahonie-Sträuchern vor dem Haus gesehen. Mai 2015 wurde in einem Kleingarten im Kleingartenverein "Am Kärrnerweg" in Stötteritz an Blumen die Blaue Holzbiene gesehen. Weltweit gibt es über eine Millionen Insektenarten. Andreas Müller, Albert Krebs, Felix Amiet: Diese Seite wurde zuletzt am 21. Totholzvorkommen in Gärten, Parks und Streuobstwiesen. Darin werden "Holzbienen" sind auffällig große schwarze Bienen, die durch ihre Form und Größe (in Mitteleuropa 15–28 mm) sehr an Hummeln erinnern, durch ihre weniger dichte und lange Behaarung sowie ihre dunklen (blauschwarzen) Flügel aber leicht von diesen zu unterscheiden sind – wenn es nicht gerade Kuckuckshummeln sind, die auch dunklere Flügel haben. In Leipzig Eutritzsch wurde am 1. Sie wird oft für eine Hummel gehalten, weil sie so groß ist (bis zu drei Zentimeter). Auch Große Sie summt von Blüte zu Blüte, saugt Nektar und sammelt Pollen zum eigenen Verzehr und für die Aufzucht der Nachkommen. Nun sind alle gespannt, ob weitere Exemplare 2 0 2. Fotos: Theo Trümpler. Große Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea) Das ist ein sehr schönes Foto. Mit ihren kräftigen Kauwerkzeugen nagen sie eine Brutröhre in das Holz. Ende Dezember 2016 wurde diese Holzbiene in einem Keller in der Nähe von Plauen gefunden. Die Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea) ist mit einer Körperlänge von 23 bis 28 Millimeter die größte heimische Bienenart. Nachdem ich im Mai im Garten an einer blühenden Zwergorange ein Exemplar dieser Art beobachtete (HIER), war dies die zweite Begegnung mit einer solchen Holzbiene. Waldgebieten ist die Blaue Holzbiene nicht zu finden. Mit einer Körperlänge von 23 bis 28 Millimetern zählt sie zur größten heimischen Bienenart. Fotos: Dr. Elke Hagen. Holzbiene Xylocopa. (Anrufbeantworter) oder per E-Mail. (Fotografin ungenannt) Eine fliegende Holzbiene am 6. Außerdem müssen für den Nahrungserwerb der Bienen geeignete Blütenpflanzen vorhanden sein. Alle Holzbienen-Arten haben auf der Brust und am Hinterleib gelbe Haare… Sie hat einen … Vor allem die Weibchen sind im Frühjahr auffällig an Hauswänden, Bäumen und anderen aufrechten Strukturen entlang zu finden. Topf) kann man der Holzbiene die begehrte Nahrung anbieten. den milden Temperaturen aus der Winterruhe geweckt. Xylocopa violacea (Linnaeus, 1758) NL: Blauwzwarte Houtbij EN: Violet carpenter bee, Large Carpenter Bee, Indian Bhanvra DE: Große Holzbiene, Blaue Holzbiene FR: … Die Große Blaue Holzbiene (auch nur „Große Holzbiene“ genannt) fällt schon durch ihre Körpergröße auf: Ihr Körper ist 20 bis 28 Millimeter lang – damit ist diese Biene eine der größten Bienenarten in Mitteleuropa. In Mitteleuropa war ihr Auftreten früher auf wärmebegünstigte Lebensräume beschränkt. Traubenzucker, Honig oder Marmelade darf man nicht verwenden. Die Pollenreste auf dem Fenstersims deuten immernoch auf die Bruttätigkeit hin, doch das aktive Weibchen der Blauschwarzen Holzbiene ist nun auch verstorben; 15.11.2018. Die Große oder Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea) ist eine Biene aus der Gattung der Holzbienen (Xylocopa) innerhalb der Familie der Apidae. 10 1 9. Mit dem Rüssel in der Blüte eines Winterlings im Februar in Berlin. Sie besiedelt sonnige Lebensräume mit ausreichend mürbem Totholz als Nistmöglichkeit, insbesondere Gärten und Streuobstwiesen am Rande von menschlichen Siedlungen. NABU-NaturschutzstationNABU-Wildvogelhilfe. Die schwarze blaue Holzbiene ist unsere größte Bienenart Eine neue noch weit unbekannte Bienenart wurde in Sachsens Wäldern entdeckt, die große blaue Holzbiene. Ihre schwarzen, blau Diese Wildbiene ist in der Lage zu stechen, verhält sich aber gegenüber dem Menschen nicht aggressiv. Ganz schön imposant, die Blaue Holzbiene. Die herrlichen blauen Flügel dieser dicken Brummer waren ein gutes Unterscheidungsmerkmal. Deutschland aus, so zunächst in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Thüringen, Sachsen und Schleswig-Holstein, wobei sie zuerst Regionen mit hohen Jahresmitteltemperaturen sowie Blaue Holzbiene, Foto: Herfried Marek Blaue Holzbienen können zwar stechen, sie tun dies aber nur, wenn man sie in die Enge treibt. Die Blaue Holzbiene – Xylocopa Violacea Die schwarze blaue Holzbiene ist unsere größte Bienenart. Danach beginnen die Weibchen mit dem Nestbau in abgestorbenem, aber noch festem Holz. Xylocopa Violacea species picking pollen. In Mitteleuropa gehörte die Holzbiene zu den großen Seltenheiten. Dieses Holz als Lebensraum sollte möglichst besonnt aufgestellt oder Mit bläulich schillernden Flügeln auf der Blüte eines Winterlings im Februar in Berlin. Lebensraum und Nahrung wird für Insekten und Vögel geschaffen. Am 7. Bei sonnigem Wetter besuchen hier in einem Garten mehrere Exemplare die Blüten des Blauregens. Mit 20 bis 28 Millimeter Körperlänge zählen die Tiere zu den größten Vertretern der Bienen in Mitteleuropa. Den ersten Nachweis in Sachsen gab es vermutlich Barbara Thomas und Rolf Witt (2005): Erstnachweis der Holzbiene Xylocopa violacea (Linné 1758) in Niedersachsen und weitere Vorkommen am nordwestlichen Arealrand (Hymenoptera: Apidae). Fotos: Detlef Nowarre. Arno-Nietzsche-Straße auf dem Bürgersteig. Wir haben eine neue Bienenart. Im April konnte ein Pärchen am Komposter fotografiert werden. Diese und weitere Broschüren sind erhältlich im NABU-Naturschutzbüro. Holzbiene Nahrung. Die Blaue Holzbiene besitzt ein erstaunliches Orientierungsvermögen und ist dementsprechend ein ausgezeichneter Flieger. 3 3 0. Insekt Holzbiene. Huge collection, amazing choice, 100+ million high quality, affordable RF and RM images. Diese Biene entdeckt man nicht in streng sauber gehaltenen Kleingärten, sondern dort wo es noch Natur gibt! Als Einsiedlerbiene beginnt jedes Weibchen im April/Mai mit dem Anlegen ihrer Niststätte. Find the perfect blaue holzbiene stock photo. werden.“ Bestimmt lässt sich die Große Holzbiene dann noch häufiger beobachten! Weide und Pflaume umzieht. mehr, Viele heimische Arten - die wilden Verwandten der Honigbienen, Blütenvielfalt in der Stadt - Honig vom Dach der Wie der Name bereits vermuten lässt, lebt die bis zu 2,8cm große blaue Holzbiene für gewöhnlich in abgestorbenen Hölzern und richten sich dort Ihre Nistplätze ein. Vorderansicht mit Fühlern und Oberkiefer. Holzbiene Insekt Blume. Alfalfa {f} [Blaue Luzerne] alfalfa [Medicago sativa]bot.T purple medic [Medicago sativa]bot.T Kulturdenkmal {n} [i. d. R. durch eine blaue Plakette der staatlichen Denkmalschutzorganisation "English Heritage" gekennzeichnet] blue plaque site [Br. Biologie. "Die Blaue Holzbiene, die ursprünglich nur in Südeuropa und manchen Regionen Süddeutschlands zu finden war, wandert nach und nach gen Norden", so Breitkreuz. Ich möchte euch gerne mein Lieblingsexemplar vorstellen, die Große Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea), auch Blauschwarze oder Violettflügelige Holzbiene genannt. Sie ist groß, brummt laut durch die Lüfte und hat eine Vorliebe für Blütennektar – falls Du nun als erstes Die Blaue Holzbiene besucht viele verschiedene Blüten, in die sie mit ihrem Rüssel hineinfährt. April 2020 auf einem Balkon in Plagwitz, ebenfalls an einer Kreuzblume. Im Juni 2016 wurde in einem Garten in Leutzsch die Niststätte einer Großen Holzbiene in einem Baumstamm entdeckt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bleibt die NABU-Naturschutzstation geschlossen, Veranstaltungen und Aktionen sind abgesagt. [1] Die Art tritt, etwa seit 2005, in Niedersachsen auf, wobei heute Funde aus fast allen Landesteilen vorliegen. Die Blauschwarze Holzbiene, wird jetzt im Vorfrühling bereits aktiv. Rosa Blume Holzbiene. Schon 2017 zeigte sich: Die Blaue Holzbiene ist in ganz Leipzig Konkurrenz machten. Das weißmorsche Holz ist daran erkennbar, dass es sehr leicht ist und faserig zerfällt. Die Frage, ob die Blaue Holzbiene giftig ist, lässt sich mit einer gewissen Einschränkung ganz klar mit nein beantworten. Sie summt von Blüte zu Blüte, saugt Nektar und sammelt Pollen zum eigenen Verzehr und für die Aufzucht der Nachkommen. Manchmal kann die Blaue Holzbiene auch zum Problemfall werden, da sie gelegentlich in altem Fachwerk oder Hallo allerseits,mich würde sehr interessieren, wer von Euch die Große Blaue Holzbiene (bis 3cm lang) bei sich zu Hause oder den Bienen beobachtet. Junkerlilie. Vielleicht finden wir ja heraus, bis wie weit in den Norden diese größte Biene Europas vorkommt.LGKai… Auch in der Emil-Teich-Siedlung Knauthain leben Blaue Holzbienen, die immer wieder den Garten von Anton Marx besuchen, in dem auch ein wenig Totholz platziert wurde. Aber zunächst ein paar Worte zur Biologie dieses faszinierenden Tieres. Die Paarung unnötigen Vernichtung geeigneter Nistplätze in sonnigen Lagen: Immer noch wird Totholz in der Waldwirtschaft, in Parks und Gärten aus "guten" Gründen vernichtet: Mal gilt es auch an Waldrändern, den Borkenkäfer zu … Die Blüten der Zwergorange ziehen unterschiedliche Besucher an. Mit tiefem lauten Brummen machte sie auf sich aufmerksam: eine Große Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea). Am 22. Sie hat sich in einer Fachwerklaube einquartiert. Beliebte Lebensräume der Blauen Holzbiene sind deshalb strukturreiche Streuobstwiesen, naturnahe Foto: Hansjürgen Gerstner, Im März 2015 konnte die Blaue Holzbiene in Leipzig-Engelsdorf ausgiebig beobachtet werden. Auch wenn sie viele verschiedene Blüten besucht, ist der sogenannte Blauregen besonders beliebt. Mit ihrem blauschwarzen Körper und den Biologie. Das sind meist Spalten zwischen Holz, Mauerritzen u.ä. Am 9. Holzbienen wurden bereits im Januar gemeldet, beispielsweise aus Offenbach und Berlin, aber auch aus Leipzig-Gohlis. Vier häutig- Die Blaue Holzbiene ist in Süd- und Mitteleuropa heimisch. Eine Umsiedlung ist durchaus möglich, sollte aber Von dem schwarzen Brummer, der bis zu 25 mm lang wird, geht jedoch keine Gefahr für den Menschen aus, erklärt die Heinz Sielmann Stiftung.Zum internationalen Tag des Artenschutzes möchten auch wir auf die Besonderheiten der größten deutschen Wildbiene aufmerksam machen. Bis heute wird der NABU Leipzig immer wieder über Holzbienensichtungen informiert, selbst aus anderen Teilen Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft online 01/2020. Leider lag eines Tages ein Exemplar tot auf der Wiese, wurde fotografiert und aufbewahrt. Ihr Körper ist tiefschwarz und hat eine hummelähnliche Erscheinung, der ansonsten blauschwarze Thorax ist am Rücken grau gefärbt. [3] Im Mittelmeerraum ist die Große Holzbiene eine der häufigsten Bienenarten. Allerdings interessiert sich Sie hat in einem Todholzbaumstamm ein vorhandenes Loch vergrößert und fliegt dort ständig ein und aus. Die Große Blaue Holzbiene, auch Blauschwarze oder Violettflügelige Holzbiene (Xylocopa violacea), ist eine Biene aus der Gattung der Holzbienen (Xylocopa) innerhalb der Familie der Apidae. Mohnblume. weitere Beobachtungsmeldungen und Berichte. Mittlerweile ein regelmäßiger Gast auf unseren Gemeinschaftsäckern, die Große Blaue Holzbiene. Mit einer Körperlänge von 23 bis 28 Millimetern ist sie die größte heimische Bienenart. Auch wenn sie viele verschiedene Blüten besucht, ist der sogenannte Blauregen besonders beliebt. Sie wird auch Große Blaue Holzbiene, Große Holzbiene, Blauschwarze Holzbiene oder Violette Holzbiene genannt, der wissenschaftliche Name ist Xylocopa violacea. Die Weibchen ernähren sich und ihre Entwicklungsstadien vom Nektar und Pollen einer großen Bandbreite verschiedener Blüten wie etwa von Lippenblütlern, Korbblütlern, Raublattgewächsen und Schmetterlingsblütlern. Die Weibchen können in Mitteleuropa im Feld nicht von Xylocopa valga unterschieden werden. Die Große Blaue Holzbiene, auch Blauschwarze oder Violettflügelige Holzbiene (Xylocopa violacea), ist eine Biene aus der Gattung der Holzbienen (Xylocopa) innerhalb der Familie der Apidae. Diana Georgiew ,Tommy Kästner, Ulrich Zöphel: Die Große Holzbiene Xylocopa violacea (Linnaeus, 1758) in Sachsen. Systematik: Die Blaue Holzbiene gehört zur artenreichsten Klasse im Tierreich, zu den Insekten. 2 2 0. Im August 2016 wurde eine Blaue Holzbiene auf der NABU-Streuobstwiese in Knauthain fotografiert: Am 3. 3 2 1. Aufgrund der Klimaerwärmung ist sie inzwischen weit verbreitet. Weiterlesen. Große Holzbiene (Xylocopa violacea) Die Große Holzbiene, zoologisch Xylocopa violacea, hat mehrere Nebennamen, die schnell eigene Arten vermuten lassen. Wolfgang Schubert beobachtete ein Exemplar in Taucha. Einige Beobachtungsmeldungen werden auch mit kurzen Videoaufnahmen ergänzt, die der NABU Leipzig hier zusammengestellt hat: Bei Fragen zu Wespen, Hummeln, Wildbienen und anderen Hautflüglern auch zu einer möglichen Umsiedlung von Völkern berät der NABU Leipzig gerne. Im Garten gibt es auch einen zwei Meter hohen Baumstumpf, der sich als Brutplatz für die Holzbiene eignen könnte. Offenbar hat das auch die Blauen Holzbienen hervorgelockt – zahlreiche Meldungen und einige Foto-Beweise erreichten den NABU Die Trennwände zwischen den Brutzellen bestehen aus einer Mischung aus Speichel und Holzspänen. Die Holzbiene brummt besonders laut, weil ihr großer Körper eine besonders gute Resonanz erzeugt. Foto: Holger Schwager. Niederschlagswasser kann versickern. 6 0 1. Eine wichtigere Hilfe ist es, den Holzbienen einen geeigneten Lebensraum zu schaffen, wovon auch andere Insekten profitieren. Kammer, schlüpfen im Sommer und fressen sich als erwachsene Biene aus dem Holz heraus. Seitdem werden diese Insekten hier jedes Jahr beobachtet. Sie übertrifft sogar noch die Größe unserer Hummelarten, die ja ebenfalls zu den Wildbienen gehören. Wer sie entdeckt, spricht hinterher gern vom „großen, schwarzen Brummer“ und wundert sich, was er da für ein Rieseninsekt auf dem Balkon zu Gast hatte. Es ist Hochsommer, der Wolkenbruch ist vorüber, die Sonne scheint wieder. Pflanzen binden Feinstaub, holen Kohlendioxid aus der Luft und produzieren Sauerstoff. Deren Besitzer hoffen, dass sie noch in einen Totholzhaufen aus Die Gestalt der Blauen Holzbiene erinnert an eine Hummel. Das seltene Insekt konnte mehrere Tage immer wieder beobachtet werden. sehen ist, dass sich die Biene manchmal unkonventionell mit Nektar versorgt: Während sie auf dem linken Foto das Angebot der Blüte ganz normal nutzt, zeigt das rechte Foto, wie die Holzbiene mit Nachdem ich kürzlich die Larve eines Grashüpfers darauf entdeckt habe, kam heute eine schwergewichtigere Besucherin: eine Große Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea), wie sie auch von puzzleblume in ihrem Garten im Wendland beobachtet und beschrieben wurde. Biene Borer Biene. Bei … Fenster fotografierte. In manchen Bundesländern war sie, wie auch in der Schweiz, als gefährdet und zum Teil, wie etwa in Baden-Württemberg, sogar als „stark gefährdet“ eingestuft worden. Die Blaue Holzbiene ist in Süd- und Mitteleuropa heimisch. Photos tagged with holzbiene Blaue Holzbiene / Große Holzbiene / Large Carpenter Bee / Violet Carpenter Bee (Xylocopa violacea) Flickriver needs JavaScript to work properly. Die Blaue Holzbiene ist noch unter anderen Namen bekannt: Violette Holzbiene, Gemeine Holzbiene und Große Holzbiene. Außerordentlich warm zeigte sich das erste Märzwochenende 2017. In dringenden Fällen erreichen Sie den NABU Leipzig telefonisch Am 12. A Xylocopa violacea, the violet carpenter bee, licks pollen from a flower while inflight in the Spanish island of. Sie freut sich offenbar über die Blumenpracht im Juni und besucht fleißig immer wieder die Blüten: Mehrfach wurde sie außerdem in Meusdorf beobachtet, konnte aber bisher noch nicht fotografiert werden. Die Art ist monotypisch, demnach sind keine … Sie lebt solitär und gilt als standorttreu. Photo about blue, bumblebee, entomology, animal, environment - … Insektenhotel zwischen den Blüten der Magnolia loebneri. Die Blaue Holzbiene gilt mit einer Körperlänge von 20 - 28 mm als größte einheimische Bienenart. April 2017 eine Große Holzbiene in Liebertwolkwitz. Anfang Mai konnte die Blaue Holzbiene im Kleingartenverein "Nordostvorstadt" beobachtet werden. Die große blaue Holzbiene gehören zu den solitär lebenden (also nicht-staatenbildenden) Wildbienenarten – speziell zu der Gattung der Holzbienen. Im Winter kommt es - gerade bei milden Temperaturen - vor, dass die Tiere aus ihren Winterquartieren Einige sind auf den nachfolgenden Internetseiten zusammengestellt (noch in Bearbeitung). Dieser beliebte Futterplatz wurde auch im März 2017 von einer Holzbiene wieder aufgesucht. Sie Allein in den ersten Tagen kamen hunderte Meldungen, viele auch mit Foto. Blaue Holzbiene Wicke. Die Art ist auf Grund ihres Wärmeanspruchs in Kombination mit geeigneten Nistmöglichkeiten in Deutschland in der Roten Liste gefährdeter Arten auf der Vorwarnliste geführt (Kategorie V), in manchen Bundesländern … Die Blaue Holzbiene ist seit geraumer Zeit auch in unseren Breiten zu finden, sie breitet sich verstärkt seit Sommer 2003 in Deutschland aus. schon im Frühjahr 2017 konnten Holzbienen erneut beobachtet werden, vermutlich haben sie ihre Brutkammern in dem abgestorbenen Baum angelegt. Xylocopa violacea ist auch in wärmeren Gebieten Deutschlands nicht häufig. (Linnaeus, 1758) Die Große oder Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea) ist eine Biene aus der Gattung der Holzbienen (Xylocopa) innerhalb der Familie der Apidae. Sonnenbeschienene Biotope mit starkem Totholz und mit großer Blütenvielfalt werden bevorzugt. Die Große Blaue Holzbiene ist unsere größte heimische Wildbiene. Die großen blauen Bienen sind Morschholzbewohner, sie nagen sich ihre Auf einem Balkon in der Berliner Chaussee in Magdeburg tummeln sich bis zu drei Holzbienen. Zuerst gegen Mittag, wobei auffiel, dass es sich nicht um eine abgelegt sein. Große Blaue Holzbiene auf der Kreuzblume in Berlin-Köpenick. Der Grund für die Seltenheit der Holzbiene liegt vor allem in der Seltenheit bzw. Deutschlands und auch aus dem Ausland kommen Informationen. Dem Menschen gegenüber sind sie nicht angriffslustig und für diesen daher trotz ihrer Größe und imposanten Erscheinung völlig ungefährlich. Fotos: Michael Meyer, Im Oktober 2016 schwirrte eine Blaue Holzbiene in Leipzig-Mockau durchs offene Fenster in eine Wohnung und ließ sich dort kurze Zeit nieder. In der Gartenanlage "Seilbahn" in Leipzig-Gohlis-Nord wohnt eine Blaue Holzbiene. Blaue Holzbiene, Männchen, Blauschwarze Holzbiene, Große Holzbiene, Violettflügelige Holzbiene, Xylocopa violacea, Violet carpenter bee, Indian Bhanvra, male, Le xylocope violet Filename: Blauschwarze-Holzbiene_HB-FH_S002.jpg 07.12.2017 - Blaue Holzbiene - Xylocopa violacea. Dort tritt die Art mitunter häufig auf; ansonsten wird sie selten gemeldet. Februar 2021 um 17:10 Uhr bearbeitet. „schlüpfen“ werden. umwerfend! Große Blaue Holzbiene - Xylocopa violacea Sony A7RIII with FE 100-400mm GM and 1.4x Teleconverter Immer wieder werden dem NABU Leipzig interessante Beobachtungen von Großen Holzbienen gemeldet, die in unserer Region offenbar mehr und mehr heimisch werden: 2013 wurde eine Blaue Holzbiene in einem Garten in Markkleeberg gesehen. findet Ende April statt. Die Vermutung ist richtig: Es handelt sich tatsächlich um die Blauschwarze Holzbiene (Xylocapa violacea). Brutkammern angelegt, in die jeweils ein Ei mit eingetragenem Pollen eingeschlossen wird. Ludwig Schweitzer & Reiner Theunert: Zur Verbreitung der Blauschwarzen Holzbiene (Xylocopa violacea) in Niedersachsen und Bremen. No need to register, buy now! Seit den Erhebungen im Rahmen des Stuttgarter Wildbienen-Katasters hat sich diese Kategorisierung jedoch als unbegründet erwiesen. Arbeitskreis Ornithologie und Vogelschutz. Der Garten ist wenig „aufgeräumt“ und einiges Totholz ist vorhanden. 04.10.2020 - Erkunde Lulu Kops Pinnwand „Cool!“ auf Pinterest. Holzbiene Xylocopa. Zusätzlich sind geeignete Nahrungsquellen von Bedeutung – die Holzbiene bevorzugt große Blüten. [2] In Sachsen tritt sie bisher vor allem im Elbtal und im Großraum Leipzig auf. Große Blaue Holzbiene im FFH-Gebiet Kaiserstuhl.jpg 5,400 × 3,600; 5.74 MB Große Blaue Holzbiene im Flug im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.jpg 5,400 × 3,600; 6.44 MB GroßeBlaueHolzbiene XylocopaViolacea 1.JPG 5,184 × 3,456; 4.95 MB Inzwischen ist eine große Datenbank mit Fundstellen entstand. Die sich entwickelnden Larven verzehren den Futtervorrat, verpuppen sich anschießend in ihrer In Mitteleuropa fliegt die Art ab August und nach der Überwinterung von April bis Juli. Die Pollenreste auf dem Fenstersims deuten immernoch auf die Bruttätigkeit hin, doch das aktive Weibchen der Blauschwarzen Holzbiene ist nun auch verstorben; 15.11.2018. Mit ihrem imposanten, hummelartigen Körper und den schwarzen, blau schimmernden Flügeln ist die Biene selbst im Flug kaum mit anderen Insekten zu verwechseln. Große blaue Holzbiene am Muskatellersalbei Unversiegelte Flächen mindern den städtischen „Hitzeinseleffekt“. Die Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea), auch unter den Synonymen Apis insubrica und Xylocopa femorata sowie unter der Bezeichnung Grosse Holzbiene bekannt, zählt innerhalb der Familie der Echten Bienen (Apidae) zur Gattung Xylocopa.Im Englischen wird die Blaue Holzbiene violet carpenter bee oder indian bhanvra genannt. Sie ist groß, brummt laut durch die Lüfte und hat eine Vorliebe für Blütennektar – falls Du nun als erstes Unterdessen ist die Larve verschwunden und die tote Blauschwarze Holzbiene wurde vom Luft zu Boden geweht. Auch aus anderen Teilen Sachsens werden Beobachtungen der Blauen Holzbiene gemeldet. die Biene auch für gelagerte Gartenschläuche unterschiedlicher Durchmesser. Während bei vielen Wildbienen nur die Weibchen den Winter überdauern, überwintern bei der Blauen Holzbiene beide Geschlechter in Mauerspalten und anderen geschützten Verstecken. Ebenfalls in Coswig wurde die Blaue Holzbiene von Gerlinde Büchner in ihrem Garten gesehen. Fotos: Marion Rauschenbach. 6 0 4. Nistgänge am liebsten in weißmorsches Holz, dort wird dann die Brut abgelegt, welche nach etwa zwei Monaten schlüpft. Die Paarung erfolgt im Frühjahr, nachdem beide Geschlechter überwintert haben. Vier häutig- Man sollte aufgefundene Holzbienen Antworten. Sie liebt den Muskatellersalbei, oft sieht man da gleich viele von ihnen auf einmal. Das Insekt saß sehr lange an der Glyzinie und hat sich gestärkt. Sie übertrifft sogar noch die Größe unserer Hummelarten, die ja ebenfalls zu den Wildbienen gehören. 1 0 0. Diese Biene wurde im Februar 2016 entdeckt. Zu enge Blüten werden seitlich aufgebissen, um an Pollen und Nektar zu gelangen. unnötigen Vernichtung geeigneter Nistplätze in sonnigen Lagen: Immer noch wird Totholz in der Waldwirtschaft, in Parks und Gärten aus "guten" Gründen vernichtet: Mal gilt es auch an Waldrändern, den Borkenkäfer zu … Ihr Flug scheint mitunter etwas tollpatschig oder gar "beschwipst". Durch Ansaat oder Pflanzung von Staudenwicke oder Muskatellersalbei (geht auch im Diese werden in Totholz genagt. blauschimmernden Flügeln ist sie selbst im Flug kaum mit anderen Insekten zu verwechseln. immer das letzte Mittel der Wahl sein. Die Große Blaue Holzbiene, auch Blauschwarze oder Violettflügelige Holzbiene (Xylocopa violacea), ist eine Biene aus der Gattung der Holzbienen (Xylocopa) innerhalb der Familie der Apidae.Die Art ist auf Grund ihres Wärmeanspruchs in Kombination mit geeigneten Nistmöglichkeiten in Deutschland in der Roten Liste gefährdeter Arten auf der Vorwarnliste … Gärten, Parkanlagen und lichte Waldränder. 0 0 0. Tatsächlich aber können die Blaue Holzbiene, die Blauschwarze Holzbiene, die Violettflüglige Holzbiene und die Gemeine Holzbiene in einen Topf mit der Überschrift ‚Große Holzbiene‘ bzw. Drosera 2005: 89-96. Mai 2017 wurde eine Blaue Holzbiene erstmals in der Windmühlensiedlung in Dresden-Niedersedlitz beobachtet. Bei den Holzbienen überwintern Männchen und Weibchen als erwachsene Tiere. kann man beispielsweise danach fragen. Häufig fragen die Menschen, wie sie den Tieren im Winter helfen können, wollen sie füttern und mit Wärme versorgen. Ihre Vorliebe für halboffene Habitate führt zunehmend auch zu Kontakt mit Menschen. Jej domovinou boli pôvodne trópy a subtrópy, no posúva sa čoraz viac na sever, keďže jej vyhovuje prírodné prostredie otepľujúcej sa … Vermutlich wurde sie von im Winter finden. Die Violette Holzbiene – imposant aber harmlos, Blaue Holzbienen überwintern als erwachsene Insekten, bevor sie sich im Frühjahr paaren und dann bis zum Herbst weiterleben. In manchen Bundesländern war sie, wie auch in der Schweiz, als gefährdet und zum Teil, wie etwa in Mit ihrem kompakten blauschwarzen Körper und den schwarzen, blau schimmernden Flügeln ist sie selbst im Flug kaum mit anderen Insekten zu verwechseln. Sie ist, wie alle Wildbienen, geschützt und nagt Gänge in altes Holz, um darin ihre August 2016 wurde eine Blauschwarze Holzbiene in einem Garten in Kleinzschocher beobachtet bei der Nektarsuche an der Gartenwicke. Die große blaue Holzbiene gehören zu den solitär lebenden (also nicht-staatenbildenden) Wildbienenarten – speziell zu der Gattung der Holzbienen. Inzwischen ist die Art in Deutschland in tieferen Lagen weit verbreitet. Der Grund für die Seltenheit der Holzbiene liegt vor allem in der Seltenheit bzw. Foto: Frank Milde, In der Kleingartenanlage "Alt-Schönefeld" konnten Ende Mai 2015 zwei Blauschwarze Holzbienen, etwa 3 cm groß, an verschiedenen Blüten beobachtet werden, wo sie den sonst hier tätigen Hummeln Wie der Name bereits vermuten lässt, lebt die bis zu 2,8cm große blaue Holzbiene für gewöhnlich in abgestorbenen Hölzern und richten sich dort Ihre Nistplätze ein. anderen Kleingärten der Anlage regelmäßig zu Gast. Giftig oder nicht? Am 20. und 21. Die Blaue Holzbiene: Die wärmeliebende große Wildbiene wird immer öfter beobachtet, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Große_Holzbiene&oldid=209068246, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Auch im NAJU-Naturgarten ist in diesem Jahr immer wieder eine Blaue Holzbiene zu beobachten. Dem Menschen gegenüber sind sie nicht angriffslustig und für diesen daher trotz ihrer Größe und imposanten Erscheinung völlig ungefährlich. Normalerweise sind das Ausnahmen, angesichts des milden oder fehlenden Winterwetters 2019/2020 wurden aber in diesem Jahr viele Insekten bereits im Januar beobachtet. Systematik: Die Blaue Holzbiene gehört zur artenreichsten Klasse im Tierreich, zu den Insekten. Regelmäßig ist sie in Leipzig-Grünau in der Siedlunge Bamberger Straße zu sehen. Hinteransicht mit Abdomen und Flügelspitzen. Die ähnlichen Männchen weisen einen braunroten Ring vor der etwas abgeknickten Fühlerspitze auf und können damit gut bestimmt werden. Am besten ist es, man lässt sie in Ruhe in einen sicheren Unterschlupf zurückkehren. 2017 berichtete die Leipziger Volkszeitung über die Blaue Holzbiene und die Arbeit des NABU, der dazu aufrief, Beobachtungen des Insekts, gerne auch mit Foto, zu melden. Im Juli 2015 wurde eine Holzbiene an einer Salbeipflanze in Gundorf entdeckt. Anton Buschner fand eine Blaue Holzbiene in der Holz, das mit Lasuren oder Lack gestrichen ist, wird nicht besiedelt. Gegen 16 Uhr wurde dann sogar eine zweite Holzbiene entdeckt. Die Art kommt in Süd- und Mitteleuropa bis in Höhen von rund 500 Meter vor. Das ist aber normalerweise nicht hilfreich. 1 2 0. mit relativ hoher Sonnenscheindauer erfolgreich besiedelte. Nachmittags umschwirrte sie etwa eine halbe Stunde lang das an einem Mauerwerkspfeiler angebrachte Die Art ist auf Grund ihres Wärmeanspruchs in Kombination mit geeigneten Nistmöglichkeiten in Deutschland in der Roten Liste gefährdeter Arten auf der Vorwarnliste geführt (Kategorie V). Und Sonja Helm beobachtete in ihrem Garten in Thekla eine Blaue Holzbiene, die sie zunächst für eine Hummel hielt: „Die Biene untersuchte an einer alten Mauer jedes Loch, wo einst ein Spalier für Mit tiefem lauten Brummen machte sie auf sich aufmerksam: eine Große Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea).Nachdem ich im Mai im Garten an einer blühenden Zwergorange ein Exemplar dieser Art beobachtete , war dies die zweite Begegnung mit einer solchen Holzbiene.Die Zwergorange blüht ein zweites Mal in diesem Jahr und lockte wohl das Schwergewicht an. Große Holzbiene oder Violettflügelige Holzbiene (Xylocopa violacea) (Linnaeus, 1758), Österreich, Schweiz, Deutschland Xylocopa virginica ( Linnaeus , 1771) Xylocopa viridigastra Lepeletier, 1841 Sehr gut zu Nun sollen noch Futterpflanzen für Hummeln und Wildbienen ausgesät Die blaue Holzbiene legt ihre Eier nur in Totholz ab. ihren kräftigen Mundwerkzeugen die Blüte seitlich aufbeißt, um an den Nektar zu gelangen. Eine entscheidende Maßnahme zum Schutz der Wildbienen ist deshalb der Erhalt von man den Tieren, ähnlich wie Hummeln, anbieten kann. 2 2 0. Die große Holzbiene hat in diesem Jahr in unserem Garten in einen Baumstumpf ihre Bruthöhle gefressen. Ich freue mich drauf, es weiter zu beobachten. Foto: Karla Schellenberg. Im Frühjahr ist diese auffällige Biene ein regelmäßiger Besucher an den wohlriechenden Blütentrauben von Chinesischer Wisteria (Wisteria sinensis) und auch an denen der ähnlich häufig gepflanzten japanischen Schwesterart W. floribunda. Für die Blaue Holzbiene - und für viele andere Insekten - ist das Vorhandensein von Totholz wichtig. schnellstmöglich nach draußen bringen, am besten in einen geschützten Bereich, zum Beispiel in einen Holzstapel oder in eine Hecke.