Prognose: Entwicklung der Kölner Immobilienpreise Die Bevölkerung in Köln wächst stetig und so gab es seit 2014 einen Zuwachs von +3,9 Prozent . Der Preisatlas bietet dir einen Immobilienpreisspiegel für Köln. Im Angesicht von Covid-19 verschlechtern sich rund um den Globus die Aussichten auf den Immobilienmärkten. Steigende Immobilienpreise, hohe Nachfrage, günstige Zinsen: Die Bedingungen auf dem deutschen Immobilienmarkt lassen Medien und Experten immer wieder darüber spekulieren, ob sich in Deutschland eine Immobilienblase im Jahr 2021 entwickelt. Köln - Einen drastischen Anstieg der Wohnungspreise sagt das Immobilienportal Immowelt voraus. Wer in Köln eine Wohnung mieten wollte, zahlte dafür im vergangenen Jahr einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 10,90 Euro. Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum, ob für Mieter oder Käufer, wird in Köln zum Problem. Von Australien über China bis zu den Vereinigten Staaten droht das Platzen einer Immobilienblase. UNSERE PROGNOSE Wir gehen davon aus, dass die Immobilienpreisentwicklung in Köln auch bis 2025 dem Aufwärtstrend folgen wird, allerdings nicht mehr so stark wie in den vergangenen Jahren. Inklusive Preistabelle 2021 für Villen, Häuser, Wohnungen und Mehrfamilienhäuser. Studie Prognose: Preise für Immobilien steigen weiter Bis 2030 steigen die Immobilienpreise in Deutschland weiter an - vor allem in den großen Metropolen und im Süden und Nordwesten der Republik. 8. Das zeigt eine aktuelle Studie der Postbank Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im November 2020 um 0,1 % gegenüber November 2019 gesunken. Gewerbeimmobilien dürften besonders betroffen sein. Immobilienpreise in Köln Auswertung Jahr 2020, 2021 des Immobilienmarktes in Köln - Weitere Unterteilung nach Ortsteilen 2021 ist … Die Immobilienpreise in Köln steigen seit Jahren sowohl für Wohnhäuser als auch für Wohnungen. Damit ist er ein Orientierungsrahmen über die Höhe der üblicherweise gezahlten Kaufpreise für verschiedene Immobilientypen, die in ihrer Art, Größe, Ausstattung und Lage vergleichbar sind. Besonders im Hinblick auf den niedrigen Leerstand der Stadt von gerade mal 0,9 Prozent liegt der dringende Verdacht nahe, dass die Immobilienpreise in Köln weiterhin steigen werden. Januar 2021 Baupreise für Wohngebäude im November 2020 aufgrund der Mehrwertsteuersenkung erstmals seit 2002 im Vorjahresvergleich gesunken . Zumindest dann, wenn die Zinsen auf dem niedrigen Niveau bleiben. Mit Wohnbauprojekten in Mülheim-Süd, dem Deutzer Hafen oder der Parkstadt Süd soll der Wohnraumknappheit entgegengewirkt werden. Der deutsche Immobilienmarkt teilt sich: Nach einer Prognose der Postbank und des HWWI steigen die Quadratmeterpreise bis zum Jahr 2030 im Süden und Südwesten weiter. Grundsätzlich gilt auch hier: Je zentraler, also je näher an der Innenstadt, desto teurer die Immobilienpreise. Finden Sie hier die aktuellen Immobilienpreise in Köln. Die Coronakrise hat den Immobilienmarkt in Köln bislang nicht beeinflusst. Immobilienmakler erwarten europaweit einen Rückgang der Immobilienpreise als Folge der Corona-Krise. Immobilienblase 2021: Das müssen Sie wissen.