Theodor Bergmann: Entnazifizierung. Bundesarchiv Bild 183-M0903-325, Berlin-Zehlendorf, Entnazifizierung.jpg 800 × 542; 57 KB Bundesarchiv Bild 183-N1216-317, Angermünde, Schuhe aus Stroh.jpg 800 × 568; 62 KB Cologne Main Street.jpg 4,000 × 3,000; 8.72 MB Stefan Botor: Das „Berliner Sühneverfahren“ – die letzte Phase der Entnazifizierung. Bibliography. Dazu untersucht er die Entnazifizierungsakten der Lehrenden, die annähernd vollständig im Staatsarchiv Hamburg zugänglich sind. Recherchegrundlage für diese Datenbank waren bereits vorhandene wissenschaftliche Veröffentlichungen (z. Die “Reichsforste” in Österreich 1938–1945: Arisierung, Restitution, Zwangsarbeit und Entnazifizierung: Studie im Auftrag der Österreichischen Bundesforste AG. Landesarchivverwaltung. *,- -:-', :--- --,----, B. von der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und dem Institut für Zeitgeschichte), Biographien, Sammelbände und Dissertationen zu Hamburg im Nationalsozialismus, aber auch in diversen Fällen Entnazifizierungsakten und andere Akten und Dokumente, die im Staatsarchiv Hamburg … PPN … 1,128 Followers, 634 Following, 899 Posts - See Instagram photos and videos from David Berger (@davidbergerberlin) Herausgeber Volkshochschule Tübingen Titel Herbstprogramm 2009 Reihe S:I.M.O.N. Er promoviert bei Prof. Dr. Rainer Nicolaysen zum Thema „Die Entnazifizierung des Lehrkörpers der Hamburger Universität nach dem Zweiten Weltkrieg“. Herbstprogramm 2009. Unterrichtsreihe zu „Entnazifizierung“ Aufgaben zu „Entnazifizierung“ Benötigtes Quellenmaterial: -Q11: Bericht von Johannes H. (16.12.1947) -Q12: Eidesstattliche Erklärung von Herrmann S. (undatiert) -Q13: Vernehmung von Gustav K. (28.07.1947) Aufgaben: 1. Adam, Peter, The Arts of the Third Reich (London, 1992). Eine Definition von „Entnazifizierung“ in diesem Sinne finden wir bereits 1959 in einem historischen Standardwerk: „Als Methode versteht man hierunter ein (…) Verfahren, das (…) jeden Deutschen veranlasste, zum Zwecke seines bürgerlichen Fortkommens andere und schließlich sich selbst glauben zu machen, dass er eigentlich nichts mit dem Nationalsozialismus zu tun gehabt habe.“ 62 In another case, regional authorities refused to cooperate with inspection visits (e.g. Gutachten „NS-Vergangenheit ehemaliger Behördenleiter . Berlin–Hamburg Railway. In den alliierten Besatzungszonen wurden im Kontext der sogenannten Entnazifizierung seit 1946 zahlreiche Spruchkammerverfahren geführt, in denen sich Deutsche für ihr Verhalten während der NS-Zeit zu verantworten hatten. Publikation: Volkshochschule Tübingen (Hrsg.) Most of the entries in this bibliography were catalogued in the Online Computer Library Center (OCLC) database between April 1 and July 31, 2008. Kastner to Hegel, Heidelberg, November 15, 1805, in Johannes Hoffmeister, ed., Briefe von und an Hegel: 1785-1812, vol. Stanford Libraries' official online search tool for books, media, journals, databases, government documents and more. Mangelgesellschaft und Wiederaufbau Christoph Strupp (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg) Am Ende des Zweiten Weltkriegs waren in Hamburg rund 300.000 von 563.600 Wohnungen und damit 53 Prozent des Wohnungsbestands vernichtet oder unbewohnbar. Günther Budelmann Ltd. Oberarzt d. II. 10.5k Followers, 354 Following, 2,212 Posts - See Instagram photos and videos from (@deli_bln) (2009). Startseite Bundesarchiv - Internet. the Senator for Health (Gesundheitssenator) in Hamburg and facility managers in Rhine Hessen). Memorandum von kirchlicher Seite zur Entnazifizierung, Schreiben vom 3. 61. 1914: Austria-Hungary, the Origins, and the First Year of World War I Lang, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-631-54574-6. Adelson, Alan, and Lapides, Robert (eds. : die Hamburger Medienberichterstattung über Entnazifizierung und Internierung in der britischen Besatzungszone / Jessica Erdelmann. Jahrhunders: Das Online-Portal zu Karoline Luise von Baden verknüpft die Kunstwerke des Malereikabinetts - Grundstock für die heutige Staatliche Kunsthalle Karlsruhe - mit der umfangreichen Korrespondenz der Fürstin in unserem Standort Generallandesarchiv Karlsruhe. The criticism was that commission plans corresponded to “a down-sizing which cannot be referred to as ‘a proper plan’ as it is arbitrary and does not rest on a solid data base”. The situation of Jews in postwar Romania was unlike any other in Europe. August 1945 an Bürgermeister Rudolf Petersen, verfasst am 3.8.1945 von Prälat Winkermann von der Römisch-katholischen Gemeinde in Hamburg Auswahl des Dokuments von Dr. Brigitta Huhnke Quelle: Staatsarchiv Hamburg StaA HH 131-1II_581. Luise Solmitz, Tagebuch (Staatsarchiv der Freien- und Hansestadt Hamburg, 622-1, 111511-13: Familie Solmitz; transcripts in Forschungsstelle f̈r Zeitgeschichte, Hamburg), XI. Pfanzelter, Eva: Sektionsleiterin Sektion 1: “Occupy Mills or Gendering Digital Humanities” und Sektion 2: “New Forms of Publication”. ), Lo’dz’ Ghetto: Inside a Community under Siege (New York, 1989). Hamburg ... Staatsarchiv Bremen, 2009. Hier erklären wir Ihnen, welche Unterlagen dem Bundesarchiv angeboten werden müssen oder können und welche Schritte dafür zu gehen sind. – Shoah: Intervention. Band 3, Argument-Verlag, Hamburg 1997, Sp. Die rheinland-pfälzischen Landesarchive sind das Gedächtnis von Gesellschaft und Verwaltung. An icon used to represent a menu that can be toggled by interacting with this icon. des Landeskriminalamtes NRW“ - Langfassung - Präsentation im Rahmen der Pressekonferenz am 16. Rediscovering the Roman Foundations of European Legal Tradition (2. 1 (Hamburg, 1952), 102–3. Schwelgen Sie in der Kunst- und Mäzenatenwelt des 18. In: Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus. Documentation. Abzug, Robert H., Inside the Vicious Heart: Americans and the Liberation of Nazi Concentration Camps (New York, 1985). 39 Band 212 Adam Remmele, der in Hamburg einem Entnazifizierungsausschuss vorstand, schrieb im November 1946 in einem Kommentar im „Hamburger Echo“, dass in Hamburg lediglich 8 Prozent der im Zuge der Entnazifizierung überprüften Personen aus ihren Positionen entfernt worden waren. Download books for free. This search is Find books 487–491. Klinik am Allg. Memorandum zur Entnazifizierung von ärztlicher Seite, Schreiben an Bürgermeister Rudolf Petersen, verfasst am 23.8.1945 von Prof. Dr. med. Paul Koschaker (1879-1951). Hinweise zur Abgabe von Unterlagen an das Bundesarchiv. Generalsrang”), Staatsarchiv München, Spruchkammerakte Ka. “Schelling’s brother is now a general practitioner in Vienna; Röschlaub plagiarized him by translating his Dissertatio Inauguralis Medica word for word and inserting it as the first chapter of his Jaterie without mentioning the dissertation. 551, 560, 563, 565-6 (12 June 1940, 17 June 1940, 21 June 1940). Hier werden die Dokumente übernommen, verwahrt und für die Benutzung zur Verfügung gestellt, die der Sicherung von Rechtsansprüchen dienen und das Handeln der Verwaltungen nachvollziehbar machen. Frühjahrsprogramm 2011. 1511. Krankenhaus Hamburg-St. Georg Auswahl des Dokuments von Dr. Brigitta Huhnke Quelle: Staatsarchiv Hamburg 131-1II_581 Refugees and Citizens. Med. (2011). 5 (2018) 2, 72-77. PoU's successor in Hamburg was Kurt Goerttler (Van den Bussche 1989, 75), who received benevolent votes from party officials. Publikation: Volkshochschule Region Kassel (Hrsg.) Eine wesentliche Grundlage für die Entnazifizierung war das im August 1945 abgeschlossene Potsdamer Abkommen. New Nation States as Places of Asylum, 1914–1941 Die Akte Rosenburg: Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Zeit | Manfred Görtemaker, Christoph Safferlin | download | Z-Library. "Persilscheine" aus der Druckerpresse? It was the first high-speed line upgraded in Germany to be capable of handling train speeds of over (up to 230 km/h). mid-1930s in Hamburg she had managed to move up the social ladder, just as many young secretaries fantasized, through an office encounter and then marriage to a wealthy merchant. Auflage) Staatsarchiv Hamburg, 135-4_39 Erteilte Zeitschriftenlizenz Nr. Als Entnazifizierung wird die ab Juli 1945 umgesetzte Politik der Vier Mächte bezeichnet, die darauf abzielte, die deutsche und österreichische Gesellschaft, Kultur, Presse, Ökonomie, Jurisdiktion und Politik von allen Einflüssen des Nationalsozialismus zu befreien. Stellt … Methods. The Berlin–Hamburg Railway (Berlin-Hamburger Bahn) is a roughly long railway line for passenger, long-distance and goods trains. Digital Humanities 2012 "Digital Diversity: Cultures, languages and methods", Hamburg, 2012-07-18. Hilfe für Verfolgte in Hamburg 1933–1945:—Und nicht zuletzt ihre stille Courage.