Man kann einfach Geld überweisen aber auch genau so Lebensmittel direkt vorbei bringen. Vielleicht hilft euch auch einfach nur eine Pause. Und eine Airbnb Wohnung kann man auch für einen Monat mieten und schauen wie und ob es klappt. Aber auch deinen Eltern ob es für sie funktioniert oder nicht. Dazu gibt es einen Betreuer, der ab und zu vorbeischaut. des Jugendarrestes und Durchführung des Wiedereingliederungsprozesses, Einzelfallhilfe für arbeitslose bzw. Betreutes Wohnen zu Hause; 3.3 Alten- / seniorengerechtes Wohnen; 3.4 Betreutes Wohnen; 3.5 Wohnberatung für Seniorinnen und Senioren und für Menschen mit Behinderung; 3.6 Aktuelles; 4. Eine amtliche Erlaubnis, etwa vom Jugendamt, ist nicht notwendig. Vermutlich die beste Option für dich, weil du in einer eigenen Wohnung mit dem Haushalt vielleicht erstmal überfordert wärst. Veranlassung von Verwaltungssektionen, zahnärztliche Begutachtung im Beihilferecht, zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen i. S. v. Reihenuntersuchungen gemäß ThürKitaG, ThürSchulG, SchulgespflVO und § 21 SGB V, Durchführung der Gruppenprophylaxe nach § 21 SGB V, statistische Erfassung und epidemiologische Auswertungen, Gesundheitsförderung und -erziehung hinsichtlich der Zahngesundheit im Rahmen der untersuchenden und beratenden Tätigkeit, Vor- und Nachsorge psychisch Kranker, Suchtkranker, Beratung und Betreuung Betroffener und Angehöriger, aufsuchende Arbeit nach ThürPsychKG, Psychosoziale Beratung nach § 16 a SGB II, Öffentlichkeitsarbeit und Prävention/Projekte sowie Netzwerkarbeit innerhalb der Kommune, insbesondere im Rahmen des Gemeindepsychiatrischen Verbundes, Begutachtung, Beratung zu Maßnahmen der Eingliederungshilfe und interdisziplinäre Hilfeplankonferenzen im Rahmen der Eingliederungshilfe nach SGB XII, Suchthilfekoordination, Bedarfsanpassung und Qualitätssicherung der Suchthilfearbeit, Koordination und regionale Planung der psychiatrischen Versorgung, Begutachtung im Auftrag anderer Behörden und von Gerichten zu Fragen der Zugehörigkeit zu anspruchberechtigten Personenkreisen, Förderbedarfen, Leistungen sowie zur Verhandlungsfähigkeit/Prozesstauglichkeit und Hafttauglichkeit, Einschulungsuntersuchungen gem. Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Außerdem muss deine Ausbildungsstätte mindestens 2 Stunden vom Elternhaus entfernt sein. In den meisten Fällen können dringende Angelegenheiten telefonisch, postalisch oder per E-Mail mit den jeweiligen Ansprechpartnern geklärt werden. Egal was du vorhast. bei Miet- und Energieschulden, Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt innerhalb von Einrichtungen, Leistungen zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsunfähigkeit sowie Leistungen Hilfe zum Lebensunterhalt innerhalb von Einrichtungen nach dem SGB XII, ambulante und stationäre Eingliederungshilfe für behinderte Menschen, Hilfe zur Pflege innerhalb und außerhalb stationärer Einrichtungen, Betreutes Wohnen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, Übernahme von Bestattungskosten / Kostenersatz durch Erben, Zusammenarbeit mit Verbänden, Behörden und sonstigen Organisationen der Behindertenhilfe in behindertenspezifischen Fragen, Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen, Leistungen zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsunfähigkeit sowie Leistungen Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen nach dem SGB XII, Aufgaben nach dem Gesetz über den Ausgleich beruflicher Benachteiligung für Opfer politischer Verfolgung im Beitrittsgebiet (berufliches Rehabilitierungsgesetz), Aufgaben nach dem Unterhaltssicherungsgesetz/Unterhaltssicherung für Wehrdienst- und Zivildienstleistende, Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes für Empfänger von Leistungen nach SGB XII, Wohngeld und Kinderzuschlag, Flüchtlingsangelegenheiten und Übergangswohnheime, Planung, Verwaltung und Betrieb der städtischen Einrichtungen zur Unterbringung von Flüchtlingen und Zuwanderern, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Aufgaben nach dem Betreuungsbehördengesetz, Übernahme und Führung von Behördenbetreuungen (Garantenfunktion), Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored, Dezernat 1 - Zentraler Service | Oberbürgermeister, Dezernat 2 - Finanzen, Sicherheit & Bürgerservice, Webseite der Kassenärztlichen Vereinigung, Erstellung von Berichten und Analysen für Sachverhalte mit finanziellen und/oder steuerungsrelevanten Auswirkungen, Fachberatung Kindertagespflege (fachliche Beratung und Begleitung von Eltern und Tagespflegepersonen), Sachbearbeitung Kindertagespflege (Bescheiderstellung, Verwaltung der KTP), Sachbearbeiter Freie Träger und Statistik (Erstelllung von Landesstatistiken, Betriebserlaubsnisprüfungen, Fachaufsicht für alle Kitas, Betreuung des Jenaer Kita-Portals), Fachberatung Kindertagesstätten (nach § 11 ThürKitaG) (Gesamtverantwortung für die Fachberatung der Jenaer Kitas, Verantwortung für Vernetzung aller Jenaer FachberaterInnen, Anregung und Umsetzung von Qualitätsentwicklungsprozessen sowie Organisation und Durchführung von LeiterInnen-Fachtagen sowie themenspezifischen Fort- und Weiterbildungen, Fachberatung für Inklusion in Kitas (nach § 7 ThürKitaG) (Begleitung der Kitas und der Eltern bei Aufnahme von Kindern mit drohender Behinderung, Zusammenarbeit mit dem Integrationsdienst der Stadt Jena), Betreibung der 11 Kommunalen Kindertagesstätten, trägereigene Kita-Fachberatung und Koordination (Weiterentwicklung der Konzeptionen, Qualitätsentwicklung in den Einrichtungen nach dem trägereigenen Qualitätshandbuch). Besprecht das zusammen. Darum soll es in diesem Artikel gehen. von Arbeitslosigkeit bedrohte Jugendliche und junge Erwachsene, (Betreuung der Kontaktstelle; Beratung, Begleitung und Planung von Unterstützungsangeboten; Unterstützung bei der Ausbildungs- und Stellensuche sowie bei der Erstellung von Bewerbungen), Koordination des ESF-Projektes „JUGEND STÄRKEN im Quartier“, Beurkundungen (Unterhalt / Vaterschaftsanerkennungen Sorgeerklärungen), Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung, Vorbereitung und Begleitung bei Verbraucherinsolvenzverfahren, finanzielle Hilfen in Sonderfällen z.B. Thüringer Schulgesetz und Thüringer Schulordnung mit Stellungnahme zur Entwicklung der Kinder, Erhebung der Impfdaten, Jährliche Vorsorgeuntersuchungen i. S. v. Reihenuntersuchungen ganzer Jahrgänge nach ThürKitaG, ThürSchulG, ThürSchulO, ThürFSG und SchulgespflVO, schulmedizinische Gutachten für Kinder und Jugendliche, Beratungen von Behinderten und von Behinderung bedrohter Kinder und Jugendlicher gemäß § 59 SGB XII, Begutachtungen im Eingliederungshilfeverfahren gemäß § 58 SGB XII § 35 a SGB VIII, Beratung von Einrichtungen, Kindern und Jugendlichen und deren Sorgeberechtigten, statistische Erfassung von Gesundheitsdaten mit Aufbereitung zur Meldung und epidemiologische Gesundheitsberichterstattung gem. Wenn sich deine Eltern gegen dich stellen und es eskaliert zuhause gibt es einen letzten Ausweg. Überlegt euch zusammen Rahmenbedingungen (Größe der Wohnung, Mietpreis, Lage etc) und sucht dann gemeinsam nach einer passenden Wohnung. Zahlreiche ambulante Dienste bieten zusätzlich vielfältige Beratungsmöglichkeiten und ⦠Das Dezernat 4 besteht aus folgenden Fachdiensten und Bereichen: Zweckverband Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Jena-Saale-Holzland, Sozial- und Bildungsmonitoring (Sozial- und Bildungsberichterstattung, Etablierung IT-Tools zur Verarbeitung von Sozial- und Bildungsdaten), Erstellung des Kindertagesstättenbedarfsplans (jährlich und mittelfristig), Erstellung des Jugendförderplans (jährlich und mittelfristig), Erstellung des Teilfachplans Hilfen zur Erziehung, Vernetzung Kindertagesstättenbedarfs- und Schulnetzplanung, Planung der Maßnahmen der Altenhilfe nach § 71 SGB XII, Fortschreibung Netzplan Kommunale Spielplätze und offene Schulhöfe; mittelfristige Finanzplanung, Mitwirkung bei Fachplanungen der Fachdienste, Beauftragter für Menschen mit Behinderungen - Interessenvertretung und Beratung, Mitwirkung bei Produktbeschreibungen, Zielen und Kennzahlen, der Kosten- und Leistungsrechnung sowie der Haushaltsplanung, Entwicklung von strategischen Zielsetzungen für die kommunale Bildungslandschaft, Aufbau dauerhafter Steuerungs- und Kooperationsstrukturen, Erarbeitung von Konzepten für sozial- und bildungsbezogene Themenfelder, Erstellung der Haushaltsplanung und Bearbeitung aller Haushaltsangelegenheiten des Dezernates, einschließlich nachgeordnete Einrichtungen, Koordinierung der Finanzströme innerhalb des Dezernates – nach außen sowie zu den Eigenbetrieben, Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln, Inventarisierung der GVG und des Sachanlagevermögens des Dezernates 4, Erstellung von Budgetberichten/Quartalsberichten, Begleitung der zwei, ab dem Schuljahr 2019/20 voraussichtlich drei Gemeinschaftsschulen in kommunaler Trägerschaft, Schulnetzplanung / Schulentwicklungsplanung für Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien, Förderschulen und Berufsschulen, Erarbeitung und Fortschreibung von Schulentwicklungskonzepten unter Beachtung der inhaltlichen Bildungsarbeit und der dazu notwendigen finanziellen Voraussetzungen, Schülerangelegenheiten wie bspw. Das gilt auch für den keinen Mietvertrag. Stellt deine Familie eine starke Belastung für dich und dein psychisches Wohlbefinden dar kann ein Familiengericht über die Situation entscheiden. Vielleicht schaffen die es auch die Situation deiner Familie so zu verbessern, dass du dich wieder wohl fühlst. Sollte es aber wirklich so schlimm sein, wende dich an das Jugendamt. Es bleibt deinen Eltern überlassen, in welcher Form sie den Unterhalt leisten. Überleg dir vorher sehr genau, was du sagst und schreibe die Pro und Contra Punkte auf eine Liste. Gleiches gilt selbstverständlich mit 17. Alles was du wissen musst Das heißt auch, dass sich ein Großteil des studentischen Lebens auf dem Campus abspielen wird: Sie werden rasch neue Hochschule Pforzheim, Fakultät für Technik, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelorprogramme, Masterprogramme, Überblick über Struktur und Aufbau des Dezernates 4 - Familie, Bildung & Soziales Klick hier für GEILE HAUSRAUEN Pornos kostenlos . Davor gibt es eine eingehende Beratung durch das Jugendamt. Und ob du schon so früh ausziehen solltest, darüber lässt sich streiten. Versuch sie zu überzeugen, mach ihnen keine Vorwürfe oder ähnliches, das führt zu nichts. Anlässlich eines 4 wöchigen Praktikums in einer Kölner Tierklinik möchte sie bei mir wohnen. Welcome & Orientation Incoming Exchange Students Summer Semester 2021 11 Mär 2021 - 12 Mär 2021 | 10:00 - 15:30 Uhr Immerhin könnte deine Entscheidung deine Eltern schocken. Das Rauhe Haus ist eine 1833 von Johann Hinrich Wichern zusammen mit Hamburger Bürgern gegründete rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts.Ursprünglich hatte sie den Zweck, ein Rettungsdorf für verhaltensauffällige oder straffällig gewordene arme Hamburger Kinder zu unterhalten, die man im damaligen Sprachgebrauch als âsittlich verwahrlostâ bezeichnete. Besondere Hilfsmöglichkeiten bei Erkrankungen oder Behinderung im Alter. Das bedeutet, Sie können alle Einrichtungen und jede Ansprechperson in kurzer Zeit und mit kurzen Wegen erreichen. in der Übersicht. Also klar, es ist unkompliziert machbar, wenn deine Eltern hinter deiner Entscheidung stehen. Du musst dich in einer Ausbildung befinden und hierzu zählt nicht die normale Schule. Sollte jedoch der persönliche Besuch im Landratsamt notwendig sein, besteht die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren. Bei dem Gespräch solltest du ruhig und einfühlsam sein. Jetzt Porno Videos und Filme von BEEG wo private Hausweiber ficken . Unabhängig davon, ob du ein eigenes Einkommen hast. Corona-Impfung - Terminvergabe ausschließlich über die Webseite der Kassenärztlichen Vereinigung oder unter 0049 3643 4950490. Sind die Eltern jedoch finanziell in der Lage Unterhalt zu leisten, berechnet sich die Höhe des Unterhalts nach der sogenannten Düsseldorfer Tabelle. Du solltest dir wirklich ganz sicher sein. Unser Angebot Ein verkürzter Einstieg in die Verwaltung (18 Monate) bei einer zuverlässigen Arbeitgeberin. April 2005 auch als Metropolregion Rhein-Neckar bezeichnet. Leistungsgewährung nach dem SGB VIII, Eingliederungshilfen nach dem SGB VIII zur Überwindung von Teilhabebeeinträchtigungen, Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren nach dem FamFG, insbesondere zu Sorgerechts- und Umgangsregelungen, in Kindschaftssachen und Gewaltschutzsachen, Begutachtungen nach Beamtenrecht, Dienstfähigkeit für langzeiterkrankte Beamte, Beihilferecht (ambulante und stationäre Rehabilitation) Bestattungsgesetz, Begutachtungen zu Mehrbedarf (kostenaufwändige Ernährung), Zumutbarkeit Umzug in kleineren Wohnraum aus gesundheitlichen Gründen und Notwendigkeit der Verordnung medizinischer Leistungen nach SGB II und XII, Gesundheitsuntersuchungen von Asylbewerbern, die nicht in Erstaufnahmeeinrichtungen untersucht wurden, Beurteilung der Reisefähigkeit und Verordnung von medizinischen/ zahnmedizinischen Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz, Untersuchungen von Studenten im Hinblick auf Prüfungsfähigkeit, Schreibzeitverlängerung, Urlaubssemester, Studienfachwechsel, Kindergeld- und Bafög-Gewährung sowie Ausstellung von entsprechenden amtsärztlichen Zeugnissen und Attesten, Erfassung und Überwachung der Berufe des Gesundheitswesens im Rahmen der Medizinalaufsicht, Totenscheinarchivierung und elektronische Datenaufbereitung mit Meldung zum Krebsregister, Kontrolle der Totenscheine auf Plausibilität der Todesart und zum Tode führenden Diagnosen, Patientenaktenverwaltung gem. Nur wenn die Eltern nicht dazu in der Lage sind, springt der Staat ein. Herzlich willkommen an der Universität Paderborn! Aber bedenke, dass du dann die Wäsche selbst machen musst, selbst dich um dein Mittagessen kümmerst, niemand der dich morgens aus dem Bett schmeißt, niemand der für dich da ist. ... Du kannst Gründe aufführen wie Kosten und den Zeitaufwand für die Fahrten zur Schule und Ausbildungsstelle. Sie haben sich für eine Campusuniversität entschieden. Es müssen aber auch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Die Verwaltungsfachwirte*innen mit dem Schwerpunkt Soziales werden im Jugendamt, JobCenter oder Amt für Soziales und Wohnen eingesetzt. Unser Bürgerservice für Sie. Du musst dich um ein paar Punkte kümmern und musst manche Sachen beachten. Das bedeutet, du brauchst in jedem Fall einen Auszug das Einverständnis deiner Eltern. Rechtlich darf man frühestens mit 16 ausziehen. Gratis auch mit Handy und Tablet . Ausziehen ist ein riesen großer Schritt. IfSG als hoheitliche Aufgabe, Impfungen gemäß STIKO-Empfehlungen, Impfberatung, Beratung zu Reiseimpfungen, HIV-Testungen, Testung auf weitere, sexuell übertragbare Erkrankungen sowie Beratung zur Prophylaxe und zum Infektionsschutz, Einleitung von Maßnahmen zur Verhinderung und Ausbreitung von Tuberkuloseer-krankungen, infektionshygienische Überwachung von Gemeinschaftseinrichtungen und -unterkünften, infektionshygienische Überwachung von Hotels und Jugendeinrichtungen, Überwachung und Kontrolle der Trinkwasserqualität im Rahmen von Märkten und Großveranstaltungen, Überwachung und Kontrolle der Trinkwasserqualität einschließlich der Wassergewinnungs- und Versorgungsanlagen gem. Natürlich ist das wirklich nur die allerletzte Option. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch ⦠Ausziehen in dem Alter ist gar nicht so einfach. Doch deine Eltern musst du von der Idee überzeugen. Als Minderjähriger kannst du keine Verträge ohne Zustimmung der Eltern abschließen. Aufbewahrungsfristen für Patientenkarteien aus den Polikliniken der ehemaligen DDR, Durchführung der zweiten Leichenschau und ggf. Du brauchst ihr Einverständnis und sie sollten grundsätzlich gleicher Meinung sein was den Auszug angeht, sonst wird das sehr schwierig. Wir stehen auch Anbieterinnen und Anbietern von Pflegeleistungen bei der Planung und Durchführung zur Seite. Ausziehen kann auch ganz schön doof manchmal sein. 3.2 Betreutes Wohnen zu Hause. Das gilt natürlich auch, wenn du ausgezogen bist. Der mit 2,4 Millionen Einwohnern siebtgrößte Wirtschaftsraum Deutschlands wird seit dem 28. Oder wenn sich deine Eltern dauernd streiten, kannst du ihnen erklären, dass du ein bisschen mehr Frieden für dein Leben brauchst. Wieso gemeinsam? Deine Gründe sind für offizielle Behörden unerheblich. Einem Sechzehnjährigen steht nach dieser Tabelle ein monatlicher Unterhalt von 426 bis 682 Euro zu. Die Lage zwischen den Großräumen Rhein-Main und Stuttgart sowie die guten Verkehrsanbindungen in alle Richtungen tragen dazu bei, dass viele Unternehmen sich hier ansiedeln. Sie reist mit dem Zug an. Mal für einen Monat alleine leben, kann dir zeigen was dir vielleicht fehlt. Da man dann aber noch minderjährig ist haben die Eltern das sogenannte Aufenthaltsbestimmungsrecht. ... haben Kommunen und private Träger Wohnheime für sogenanntes betreutes Wohnen eingerichtet. Im Netto Online-Shop hochwertige Sportgeräte für Kraftsport & Ausdauer entdecken - Jetzt zum günstigen Preis bestellen & liefern lassen! Das Gericht kann dem Minderjährigen auch ohne Erlaubnis der Eltern gestatten, aus dem elterlichen Haushalt auszuziehen. Trotzdem bleibt – mit 16 kannst du nicht grade mal so einfach aus dem Elternhaus ausziehen. Unter dem Leitmotiv âZusammenLeben gestaltenâ hält das Diakoniewerk Essen in mehr als 20 stationären Einrichtungen über 1.150 Wohnplätze in der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe, der Wohnungslosen- und Gefährdetenhilfe sowie der Altenhilfe bereit. Deswegen setzt euch in Ruhe zusammen und besprecht die Angelegenheit. Eine amtliche Erlaubnis, etwa vom Jugendamt, ist nicht notwendig. Die Wohnungssuche sollte daher zusammen mit den Eltern stattfinden. FAQ - Netto Online | Die häufigsten Fragen, werden hier beantwortet. Sind alle 3 Bedingungen erfüllt, besteht Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe. Eltern sind bei minderjährigen Kindern unterhaltspflichtig. Gleiches gilt selbstverständlich mit 17. Schülerbeförderung/Mobilitätsticket oder Mitwirkung bei der Sicherheit der Schulwege, Fortschreibung des jährlichen Berufsschulnetzes im Zusammenwirken mit anderen Gebietskörperschaften und dem Land Thüringen, Analysen des Bedarfes an Ausbildungsberufen, Planung der Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit, kommunales Jugendzentrum / Jugendberatung, gesetzlicher und erzieherischer Jugendschutz, Eingliederungshilfen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ambulanter, teilstationärer und stationärer Form nach dem SGB VIII und dem SGB XII, Ausübung des Staatlichen Wächteramtes im Rahmen des Kinderschutzes, Unterstützung und Gewährung von Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII für Familien mit Kindern und Jugendlichen mit Eingliederungshilfebedarf, stationäre Unterbringung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen aus Familien mit und ohne Migrationshintergrund auf der Grundlage von § 41 SGB VIII, § 34 SGB VIII, Erziehungsberatung von Müttern, Vätern und anderen Personensorgeberechtigten, Familienberatung zur Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme, Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechts, Entwicklungspsychologische Beratung für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern, Jugendberatung und Beratung junger Erwachsener, Psychologische Leistungsdiagnostik zur Ermittlung primärer und sekundärer Leistungsvoraussetzungen / Schullaufbahnberatung, Gruppenangebote für Kinder im Grundschulalter zur Stärkung der sozialen Kompetenz / der Konzentrationsfähigkeit, Heim- und Pflegekosten inklusive Kostenheranziehung, Abrechnung von Eingliederungshilfen nach dem SGB VIII und SGB XII, Zuständigkeitsprüfung nach dem SGB VIII und SGB XII, Kostensatzverhandlungen für Hilfen zur Erziehung und für Eingliederungshilfen nach dem SGB VIII und dem SGB XII, Beratung und Betreuung von Jugendlichen, Heranwachsenden im Vorfeld des Strafverfahrens, Betreuung von Jugendlichen, Heranwachsenden, Begleitung während des Vollzugs der Jugendstrafe bzw. In der Praxis heißt das, dass sie festlegen dürfen, wo du wohnst. Da vielen Minderjährigen die Lebenserfahrung fehlt, alleine einen Haushalt zu führen, haben Kommunen und private Träger Wohnheime für sogenanntes betreutes Wohnen eingerichtet. Rede mal ganz in Ruhe mit anderen darüber und mach das nicht überstürzt. Beratung zu gemeinsamen Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder, zu Betreuung und Versorgung von Kindern in Notsituationen, allgemeine Erziehungsberatung und Feststellung des Unterstützungs- und Hilfebedarfs, Auswahl, Gewährung, Vermittlung, Begleitung und Nachbetreuung von ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII, deren Gewährung und Prozesssteuerung, Außergerichtliche Beratung und Unterstützung von Müttern, Vätern, Personensorgeberechtigten bei Fragen zur Trennung, der Scheidung, zum Umgang und der Ausübung der Personensorge, Unterstützung junger Volljähriger und ggf.